Liverpool holt Wirtz von Leverkusen: Rekordtransfer für 120 Mio. Franken!

Liverpool verpflichtet Florian Wirtz von Bayer Leverkusen für eine Rekordsumme von 120 Millionen Franken. Ein bedeutender Transfer!

Liverpool verpflichtet Florian Wirtz von Bayer Leverkusen für eine Rekordsumme von 120 Millionen Franken. Ein bedeutender Transfer!
Liverpool verpflichtet Florian Wirtz von Bayer Leverkusen für eine Rekordsumme von 120 Millionen Franken. Ein bedeutender Transfer!

Liverpool holt Wirtz von Leverkusen: Rekordtransfer für 120 Mio. Franken!

Ein Wahnsinns-Transfer hat die Fußballwelt aufgemischt: Liverpool hat nun offiziell den talentierten Florian Wirtz von Bayer Leverkusen verpflichtet. Der Deal schlägt mit einer Ablösesumme von rund 120 Millionen Franken zu Buche, was ihn sowohl zum neuen Rekord-Einkauf in der Premier League macht, als auch den bisherigen Rekord von Enzo Fernández ablöst, der 2022 für beinahe 120 Millionen Franken zu Chelsea wechselte. Dabei könnte die Gesamtsumme durch mögliche Boni von weiteren 15 Millionen Franken noch steigen. So berichtet Nau.ch, dass Liverpool sich im Bieterverfahren gegen Bayern München durchgesetzt hat und Wirtz bereits seit Wochen mit dem Club verhandelt hatte.

Die Ablösesumme von etwa 116,5 Millionen Pfund (was ungefähr 140 Millionen Franken entspricht) plus Bonuszahlungen könnte sogar die höchste britische Transfergebühr werden, wenn die leistungsbezogenen Zielvorgaben erreicht werden. Dies stellt nicht nur einen neuen Rekord für Liverpool dar, sondern übertrifft auch den vorherigen Rekord für die Verpflichtung von Darwin Núñez. Wie Sky Sports berichtet, wird Wirtz nun in der Lage sein, die persönlichen Vertragsdetails auszuhandeln, was angesichts seiner Vorliebe für einen Wechsel zu Liverpool keine Probleme bereiten sollte.

Ein Spielmacher mit Ausstrahlung

Florian Wirtz ist 22 Jahre alt und hat bereits eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. In der vergangenen Saison kam er auf 10 Tore und 12 Vorlagen in 25 Spielen, was ihm einen Platz unter den herausragendsten Spielern der Bundesliga sicherte. Zudem traf er kürzlich für die deutsche Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal, was seine Qualitäten zusätzlich unterstreicht. Wirtz ist bekannt für sein großes Talent und seine Vielseitigkeit, er kann in verschiedenen Offensivrollen eingesetzt werden und bietet Liverpool dadurch taktische Flexibilität.

Die Entscheidung für Liverpool war strategisch: Wirtz suchte einen Club, der ihm optimale Karrierechancen bietet und legte großen Wert auf die sportliche Perspektive, nicht nur auf finanzielle Aspekte. Laut Wirtz‘ Aussage ist ihm die sportliche Entwicklung wichtiger als monetäre Anreize, was seine Motivation untermauert. Andy Robertson, ein Mitspieler bei Liverpool, bezeichnete Wirtz als „aufregendes Talent“ und hob seine starken Leistungen, insbesondere in den Begegnungen gegen Liverpool in der Champions League, hervor.

Ein Wiedersehen mit alten Bekannten

Darüber hinaus wird Wirtz in Liverpool auf den ehemaligen Leverkusen-Co-Kollegen Jeremie Frimpong treffen, der erst kürzlich für 29,5 Millionen Pfund zu den Reds gewechselt ist. Dieses Wiedersehen könnte dem 22-Jährigen helfen, sich schneller in die Mannschaft zu integrieren und seine Fähigkeiten optimal zur Geltung zu bringen. Liverpool ist zudem weiterhin auf der Suche nach weiteren Verstärkungen, unter anderem wird ein Deal mit dem linksseitigen Abwehrspieler Milos Kerkez von Bournemouth in Betracht gezogen.

Insgesamt zeigen die Ereignisse, dass Liverpool nicht nur eine große Investition in die Zukunft tätigt, sondern auch auf der Suche nach einer starken Mannschaft ist, um im internationalen Wettbewerb konkurrieren zu können. Es bleibt abzuwarten, wie Wirtz sich bei den Reds schlagen wird und ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Weitere Details zu Transferrekorden finden Sie auf Transfermarkt.uk.