Raubüberfall auf Leverkusener Waschanlage: Polizei sucht Zeugen!

Leverkusen: Überfall auf Waschanlage am 5. Juli 2025 – Polizei sucht flüchtigen Täter, Hinweise erbittet.

Leverkusen: Überfall auf Waschanlage am 5. Juli 2025 – Polizei sucht flüchtigen Täter, Hinweise erbittet.
Leverkusen: Überfall auf Waschanlage am 5. Juli 2025 – Polizei sucht flüchtigen Täter, Hinweise erbittet.

Raubüberfall auf Leverkusener Waschanlage: Polizei sucht Zeugen!

In der Stadt Leverkusen hat ein Überfall auf eine Waschanlage für Aufsehen gesorgt. Am Samstag, den 5. Juli, betrat ein etwa 30 Jahre alter Mann die Waschstraße an der Stixchesstraße und sorgte für einen Schockmoment. Der Täter, dessen Beschreibung der Polizei vorliegt, bedrohte einen 23-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Nachdem er seine Beute erhalten hatte, flüchtete er in unbekannte Richtung, wie rp-online.de berichtet.

Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: Er ist etwa 1,80 Meter groß und trug ein beige-graues Basecap, ein schwarzes Tuch sowie einen schwarzen Trainingsanzug der Marke „JAKO“ mit weißen Applikationen auf der Hose. Dazu kamen schwarze Turnschuhe und graue Handschuhe. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können.

Einbruch in der Vergangenheit

Die Waschanlage hatte bereits kurz zuvor mit einem Einbruchsversuch zu kämpfen. In der Nacht vom 10. auf 11. Mai 2025 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu den Büroräumen und entwendeten Bargeld. Die Einbrecher hatten durch ein Fenster eines Rolltors und mehrere Türen Zugang erhalten und flexten sogar einen Tresor im Büroraum auf. Die Videoüberwachung dokumentierte zwei Männer, die mehrfach die Waschanlage betraten und verließen, wobei einer in heller und der andere in dunkler Bekleidung war, wie presseportal.de berichtet.

Die Polizei Köln hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Stixchesstraße können an das Kriminalkommissariat 71 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de gemeldet werden.

Kriegszustand der Kriminalität

Die Vorfälle werfen auch ein Licht auf die allgemeine Kriminalität in Deutschland. 2022 gab es rund 5,63 Millionen Straftaten, wobei die Zahl der Raubdelikte über 38.000 betrug. Diebstähle sind in den letzten Jahren gestiegen. Besonders in Nordrhein-Westfalen, wo über 23.500 Wohnungseinbrüche registriert wurden, zeigt sich ein besorgniserregender Trend, wie statista.com nahelegt. Die Aufklärungsquote bei Raubdelikten liegt zwar bei knapp 60%, jedoch ist das Gefühl der Unsicherheit in vielen Nachbarschaften spürbar.

Die jüngsten Überfälle in Leverkusen sind ein Alarmzeichen, das zeigt, dass in der Region etwas unternommen werden muss, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und ein gutes Händchen für präventive Maßnahmen zu finden.