Vermisster 13-Jähriger aus Lippetal: Hinweise dringend gesucht!

Polizei sucht Hinweise zu Armando Miguel D., 13 Jahre, seit dem 1. Juli 2023 vermisst. Letzte Sichtung in Paderborn.

Polizei sucht Hinweise zu Armando Miguel D., 13 Jahre, seit dem 1. Juli 2023 vermisst. Letzte Sichtung in Paderborn.
Polizei sucht Hinweise zu Armando Miguel D., 13 Jahre, seit dem 1. Juli 2023 vermisst. Letzte Sichtung in Paderborn.

Vermisster 13-Jähriger aus Lippetal: Hinweise dringend gesucht!

Ein besorgniserregender Fall beschäftigt die Polizei im Kreis Soest: Der 13-jährige Armando Miguel D. wird seit dem 1. Juli 2023 aus seiner Wohngruppe in Lippetal-Oestinghausen vermisst. Armando, der ungefähr 160 cm groß und etwa 50 kg schwer ist, hat ein auffälliges Gesicht mit vielen Sommersprossen und trägt „wuschelige“ Haare. Zuletzt wurde er in einem schwarzen Pullover, Jeans und schwarzen Turnschuhen gesehen. Die Polizei hat ein Foto von ihm veröffentlicht, um die Bevölkerung um Mithilfe zu bitten, wie Westfalen-Blatt berichtet.

Es gibt Hinweise, laut denen Armando sich möglicherweise im Bereich Paderborn aufhält. Diese Städte liegen etwa 60 Kilometer voneinander entfernt, was eine Zugfahrt von rund eineinhalb Stunden mit sich bringt. Trotz bereits durchgeführter Suchmaßnahmen der Polizei bleibt Armando bisher unauffindbar, was die Situation umso dramatischer macht. Um die Suche zu unterstützen, sind die Bürger gebeten, bei einer Sichtung umgehend die Notrufnummer 110 zu wählen.

Unterstützung durch die Öffentlichkeit

Die Polizei hat ebenfalls die Medien um Unterstützung gebeten, sodass das angehängte Foto in den Berichterstattungen verwendet werden darf, um die Suche nach dem vermissten Jungen zu intensivieren. Dieser Aufruf zeigt die Dringlichkeit der Situation und weist darauf hin, dass die Augen aller auf die Region gerichtet sein sollten. Die Meldung von Presseportal hebt hervor, wie wichtig die Mithilfe der Gemeinde in solchen Fällen ist. Ein Anruf kann möglicherweise entscheidend sein.

Rechtliche Rahmenbedingungen bei Vermisstenfällen

In Deutschland gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt oder wenn eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Besonders bei Minderjährigen, wie im Fall von Armando, geht die Polizei von einer Gefahr aus. Wenn Kinder verschwinden, wird in der Regel sofort reagiert, um sie in den sicheren Hafen der Familie zurückzubringen. Das Bundeskriminalamt (BKA) unterstützt die zuständigen Stellen mit wichtigen Informationen und Ressourcen, um vermisste Personen zu finden.

Ein kurzer Blick auf die Zahlen zeigt, dass im Jahr 2024 etwa 18.100 Kinder als vermisst gemeldet wurden, wobei die große Mehrheit, über 96 %, bis zum Jahresende aufgeklärt werden konnte. Dies gibt einen Hoffnungsschimmer, dass auch der Fall von Armando noch ein gutes Ende nehmen kann.

Die Suche geht weiter! Die Polizei bleibt auf Hinweise angewiesen und appelliert an alle, die in den letzten Tagen etwas Auffälliges bemerkt haben, um sich zu melden. Zusammenhalt kann in solchen kritischen Situationen eine Schlüsselrolle spielen.