Simu Liu: Mehrmals ins Gesicht getreten – Stunts, die schockieren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hollywoodstar Simu Liu spricht über seine schmerzhaften Stunt-Erfahrungen am Set der neuen Serie "The Copenhagen Test".

Hollywoodstar Simu Liu spricht über seine schmerzhaften Stunt-Erfahrungen am Set der neuen Serie "The Copenhagen Test".
Hollywoodstar Simu Liu spricht über seine schmerzhaften Stunt-Erfahrungen am Set der neuen Serie "The Copenhagen Test".

Simu Liu: Mehrmals ins Gesicht getreten – Stunts, die schockieren!

Hollywood ist nicht nur der Ort der Träume, sondern auch eine Bühne für riskante Stunts und gefährliche Szenen. Simu Liu, bekannt aus dem aktuellen Blockbuster «Barbie», hat kürzlich eine schmerzhafte Achterbahnfahrt während der Dreharbeiten seiner neuen Serie «The Copenhagen Test» geteilt. Der 36-Jährige berichtete, dass er während des Drehs häufig «ins Gesicht getreten» wurde und ähnliche Vorfälle viele Male erlebte. Liu bezeichnete sich als «viel zu ehrgeizig» und erklärte, dass er seit seinem vierten Lebensjahr davon überzeugt ist, dass er Dinge besser machen kann als andere. Seine Erfahrungen als Schauspieler zeigen, wie gefährlich die Welt des Actionkinos sein kann, besonders wenn man seine eigenen Stunts durchführen möchte, um die Szenen authentischer zu machen. Dies führt oft zu schmerzhaften Unfällen, wie Liu bestätigte, als er auch «gegen Dinge geworfen» wurde, während er kämpferische Szenen aufnahm.

Liu ist nicht allein in seinem Streben, die Action selbst auszuführen. Immer mehr prominente Schauspieler setzen sich dem Risiko aus und vollziehen beeindruckende Stunts. Das allerdings birgt Gefahren: Laut einem Artikel von IBTimes können Unfälle am Set ernsthafte Verletzungen oder sogar fatale Konsequenzen nach sich ziehen. Die Hollywood-Geschichte ist gespickt mit tragischen Vorfällen, bei denen Stunt-Profis und Schauspieler verletzt wurden oder ihr Leben verloren. Irgendwie ist der Wunsch nach Authentizität stärker als die Angst vor dem Unbekannten.

Die Herausforderungen hinter den Kulissen

Die Dreharbeiten zur Serie «The Copenhagen Test» конца 2025 stehen im Mittelpunkt von Lius Erzählungen. Diese amerikanische Science-Fiction-Spionagethriller-Serie, die von Thomas Brandon geschaffen wurde und auf der Plattform Peacock landet, handelt von einem Geheimdienstagenten, dessen Gehirn gehackt wurde, wodurch er seine Loyalität beweisen muss. Liu spielt den Hauptcharakter, unterstützt von Melissa Barrera, die eine wichtige Rolle in der Serie übernimmt. Die Handlung verspricht Spannung und Intrigen, was die Zuschauer sicher in den Bann ziehen wird.

Der kreative Kopf hinter der Serie, Thomas Brandon, hat sich als talentierter Schöpfer erwiesen, während James Wan als Executive Producer die Umsetzung unterstützt. Die ersten beiden Episoden der Serie wurden von Jet Wilkinson inszeniert, und die Hauptdreharbeiten fanden zwischen Oktober 2024 und März 2025 in Toronto statt. Trotz der beeindruckenden Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen sind Stunts am Set unumgänglich, und die Herausforderungen, die Schauspieler und Crew bei der Arbeit erwarten, sind nicht zu unterschätzen. Liu trifft mit seiner Kritik an den oft riskanten Bedingungen einen wunden Punkt in der Branche, die manchmal aus Zeit- und Kostengründen an Standards spart.

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Sicherheit

Das Thema Sicherheit am Filmset ist auch eine rechtliche Angelegenheit. Stunts wirken aufregend, können aber auch gefährlich sein. Personal Injury law spielt eine wichtige Rolle bei der Klärung von Verantwortlichkeiten und der Entschädigung für Verletzungen am Set. Hollywood hat eine lange Liste bekannter Stuntunfälle – vom gebrochenen Fuß von Tom Cruise bis hin zum tragischen Tod der Stuntfrau Joi „SJ“ Harris – die zeigen, wie hoch das Risiko für die Akteure ist. Sicherheit sollte an erster Stelle stehen, auch wenn oft der Zeitdruck und das Budget in den Vordergrund rücken.

Einige hochkarätige Schauspieler achten instinktiv darauf, ihre eigenen Stunts durchzuführen, was die Gefahr von Verletzungen noch erhöht. Laut aktuellen Diskussionen müssen die rechtlichen Grundsätze und Sicherheitsstandards weiter verbessert werden, um die Sicherheit von Schauspielern und Crewmitgliedern zu erhöhen. Advocacy-Gruppen wie SAG-AFTRA arbeiten aktiv daran, strengere Sicherheitsstandards in der Branche zu etablieren, während der Fokus in Zukunft darauf liegen wird, die Bedingungen für Stunt-Profis zu optimieren.

Während Simu Liu weiterhin an «The Copenhagen Test» arbeitet und aus seinen Erfahrungen lernt, bleibt eines klar: Die glamouröse Fassade Hollywoods verbirgt oft eine gefährliche Realität hinter den Kulissen. Es wird Zeit, dass diese Thematik im Fokus steht und mehr Bewusstsein für die Sicherheit aller am Set beteiligten Personen geschaffen wird. Nur so kann die faszinierende Welt der Filme auch weiterhin sicher und aufregend bleiben.