Lüdenscheid: AOK-Firmenlauf bricht erneut Teilnehmerrekord mit 6805 Läufern!

Lüdenscheid: AOK-Firmenlauf bricht erneut Teilnehmerrekord mit 6805 Läufern!
Am 5. Juli 2025 fand die 21. Auflage des AOK-Firmenlaufes in Lüdenscheid statt, und die Zahlen sprechen für sich: Mit 6805 Aktiven, die an den Start gingen, wurde die dritthöchste Teilnehmerzahl seit der Premiere im Jahr 2003 erreicht. Damit übertraf das Event nicht nur den Vorjahresrekord von 7015 Teilnehmern, sondern zeigte auch, dass die Begeisterung für diesen Firmenlauf ungebrochen ist. Die renommierte Veranstaltung wird von Dirk Weiland, der die Moderation bereits zum zwanzigsten Mal übernahm, mit viel Schwung und guter Laune begleitet. Come-On.de berichtet.
Der Lauf erstreckte sich über eine Strecke von 6 Kilometern, und die letzten Teilnehmer überquerten die Startlinie nach 13 Minuten. Der Schnellste in diesem Jahr war Christian Rüsche von der SG Wenden, der die Strecke in einer beeindruckenden Zeit von 19:28 Minuten absolvierte. Für die schnellste Frau konnte Paula King von der LAV Stadtwerke Tübingen den ersten Platz ergattern und zeigt einmal mehr, dass auch im Damenbereich hohe Leistungsbereitschaft herrscht.
Teams und T-Shirts: Kreativität und Gemeinschaft
Ein Highlight der Veranstaltung war auch die Auszeichnung der größten Teams und der kreativsten Firmen-T-Shirts. Das größte Team stellte die Firma Otto Fuchs aus Meinerzhagen mit 290 Aktiven, gefolgt von Busch-Jaeger Elektro mit 229 Teilnehmern. Bei den Preisen für die besten T-Shirts gewann die Awo-Kita Farbenspiel aus Meinerzhagen, während die „Dorfschönheiten“ aus Kierspe und das HNO-Zentrum Lüdenscheid den zweiten und dritten Platz belegten. Brigitte Klein, die Chefin des Firmenlaufs, sprach bei der Siegerehrung höchstes Lob an alle Beteiligten aus und verklaute die gelungenen Leistungen auf der Bühne. Lokaldirekt.de ergänzt.
Das Programm rund um den Lauf war ebenfalls ein voller Erfolg: Ab 17.30 Uhr fanden die ersten Aktivitäten auf dem Rathausplatz statt, mit Musik von DJ Dirk Weiland und der interaktiven Band „Rumbacoustic“. Stelzenläufer und das Maskottchen Jolinchen sorgten für gute Stimmung, während das Publikum auf die Läufer wartete. Trotz der vorgenommenen Herausforderungen, wie das Wetter mit gemäßigten Temperaturen zwischen 19 und 28 Grad, blieb der Verlauf der Veranstaltung durchweg positiv.
Der Firmenlauf im Kontext
Immer öfter nehmen Unternehmen an diesen Team-Events teil, die nicht nur Fitness, sondern auch Teamgeist und Gemeinschaft fördern. HDSports.de hebt hervor, dass etwa 100 Firmenläufe jährlich in Deutschland stattfinden und viele sogar über 10.000 Teilnehmer ziehen. Der Lüdenscheider Firmenlauf reiht sich damit in eine Reihe von beliebten und bedeutenden Events in Deutschland ein, die von großen Größen, wie dem J.P. Morgan Corporate Challenge, inspiriert werden. Die durchschnittliche Distanz dieser Läufe beträgt meist 5 Kilometer, was dazu beiträgt, dass auch weniger sportliche Teilnehmer motiviert werden.
Insgesamt war der AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, das einmal mehr bewies, wie wichtig und beliebt solche Veranstaltungen in der Region sind. Wir können nur gespannt nach vorne blicken, was die nächste Auflage im kommenden Jahr bringen wird!