Medizinisches Mega-Projekt in Bad Oeynhausen droht zu scheitern!

Projektrelaunch in Nordrhein-Westfalen gefährdet: Medical City Plaza in Bad Oeynhausen aufgrund Investorinsolvenz unterbrochen.

Projektrelaunch in Nordrhein-Westfalen gefährdet: Medical City Plaza in Bad Oeynhausen aufgrund Investorinsolvenz unterbrochen.
Projektrelaunch in Nordrhein-Westfalen gefährdet: Medical City Plaza in Bad Oeynhausen aufgrund Investorinsolvenz unterbrochen.

Medizinisches Mega-Projekt in Bad Oeynhausen droht zu scheitern!

Ein ehrgeiziges Bauprojekt in Bad Oeynhausen, das die Entwicklung eines medizinischen Kompetenzzentrums unter dem Namen Medical City Plaza vorsieht, befindet sich derzeit in der Schieflage. Der Investor hat Insolvenz angemeldet, was die gesamte Bauvorhaben ins Stocken geraten lässt. Das Projekt, das die Ansiedlung von bis zu 20 Facharztpraxen und diversen medizinischen Dienstleistern vorsehen sollte, stand bereits seit einem Jahr in den Startlöchern, bevor es nun zu dieser unerfreulichen Wendung kam. Laut wa.de haben die Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co. KG sowie die Parkhaus am Stadion GmbH & Co. KG Ende Juli 2025 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bielefeld gestellt.

Der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Stefan Meyer von der Pluta Rechtsanwalts GmbH, wurde umgehend eingesetzt, um die Situation zu beurteilen und Maßnahmen zu ergreifen. Es ist im Sinne aller Beteiligten, das Projekt schnellstmöglich wieder in Gang zu bringen. Insgesamt umfasst der geplante Bau eine Nettogrundfläche von rund 20.500 Quadratmetern und sollte sich über sechs Ebenen erstrecken, inklusive altersgerechtem Wohnen, das Serviceleistungen, Pflege und Betreuung umfasst.

Ursachen für die Insolvenz

Die Liquiditätsprobleme, die zu diesem Schritt führten, sind vor allem auf verzögerte Entscheidungen eines italienischen Investors zurückzuführen. Dies zeigt sich auch im aktuellen Trend der Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt. Im Jahr 2025 verzeichnete dieser Sektor bereits 11 Insolvenzen von Krankenhäusern sowie 14 Insolvenzen bei Arzt- und Zahnarztpraxen, wie auf gesundheitsmarkt.de zu erfahren ist.

Zwar sieht die Projektgesellschaft selbst in schwierigen Zeiten die Möglichkeit, mit umfassenden Gesprächen und Verhandlungen den Baufortschritt wiederherzustellen, doch steht das Projekt durch die Insolvenz momentan auf der Kippe.

Verbleib des Parkhauses

Eine gute Nachricht gibt es immerhin für das bereits fertiggestellte Parkhaus, das mit 234 Stellplätzen zur Medical City Plaza gehört. Es wird weiterhin in Betrieb bleiben und sich als nützliche Infrastruktur für das Bauprojekt erweisen. Die Parkhaus am Stadion GmbH & Co. KG, die Schwesterfirma der Projektgesellschaft, ist ebenfalls in die Insolvenz involviert, doch das Parkhaus selbst bleibt von der Liquiditätskrise unberührt.

Die aktuelle Situation rund um das Medical City Plaza wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen und der Bauwirtschaft. Es bleibt abzuwarten, ob das Projekt in naher Zukunft wieder auf die Beine kommt und damit die dringend benötigte medizinische Versorgung in der Region bereitstellen kann.