Hitzewelle naht: Tropensturm Dexter bringt heiße Luft nach Deutschland!

Hitzewelle naht: Tropensturm Dexter bringt heiße Luft nach Deutschland!
Der Sommer 2025 zeigt sich aktuell von seiner heißesten Seite. Laut der Wetterprognose von AZ Online erleben wir derzeit eine massive Wetterwende in Deutschland, insbesondere in Köln und Umgebung herum. Der Samstag, 9. August, bescherte uns strahlend blauen Himmel im Süden, wobei die Temperaturen im Südwesten auf stolze 37 Grad kletterten, während es an der Küste mit 23 bis 28 Grad etwas kühlere Luft gab. Im Rest des Landes waren Temperaturen zwischen 28 und 36 Grad angesagt.
Am Sonntag ging es wettertechnisch ähnlich weiter. Während sich die Wolken im Norden zwar verdichteten, blieb es jedoch überwiegend trocken, und die Sonne brachte auch im Rest der Republik Wärme mit Höchstwerten von 27 bis 33 Grad. Die darauffolgende Nacht lockte mit klaren Sternenhimmel und milden Temperaturen, die im Westen über 20 Grad lagen.
Ein Hauch von Tropenwärme
Stichwort Hitze: Ein Faktor, der diese Wetterlage beeinflusst, ist der tropische Sturm Dexter. Laut fr.de hat sich Dexter in ein Ex-Tiefdruckgebiet verwandelt, das warme Luftmassen aus Nordafrika nach Europa lenkt. Dies könnte für Deutschland, und speziell für Köln, eine Hitzewelle mit Höchstwerten zwischen 35 und 37 Grad bedeuten. Sogar tropische Nächte mit Temperaturen über 20 Grad sind im Raum möglich.
Doch das Wetter spielt verrückt: Immer öfter verlieren tropische Wirbelstürme auf ihrem Weg zu uns an Energie und beeinflussen dennoch das Wettergeschehen in unseren Breiten erheblich. Die Wahrscheinlichkeit für kräftige Hitzeereignisse und außergewöhnlich milde Temperaturen selbst im Herbst und Winter steigt, was die Vorhersagen für die zweite Augusthälfte angeht.
Ausblick auf die kommende Woche
Wie geht es jetzt weiter? Am Montag, dem 11. August, steigen die Temperaturen in Köln auf sommerliche 28 bis 35 Grad. Im Süden rahmen teilweise heiße 37 Grad das Wettergeschehen ein, während der Norden mit 25 bis 29 Grad mithalten kann. Auch die Nacht bringt mit Temperaturen zwischen 18 und 10 Grad kaum Abkühlung. In den folgenden Tagen bleibt es ebenfalls hochsommerlich, und die Luft bleibt warm und feucht. Am Dienstag erwarten uns weiterhin Temperaturen von 28 bis 38 Grad, wobei Gewitter im Westen und an den Alpen nicht ausgeschlossen sind.
Interessante Wetterzeiten liegen vor uns, mit einem möglichen Ende der Hitzewelle am Wochenende, auch wenn dies noch ein wenig ungewiss ist. Von Schauer und Gewittern berichten die Prognosen für den Rest der Woche, doch schwitzen müssen wir wohl noch eine Weile.