CSD Düsseldorf 2025: Länger feiern, bunter demonstrieren!
CSD Düsseldorf 2025: Länger feiern, bunter demonstrieren!
In der Zeit vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Düsseldorf in ein buntes Zentrum der Vielfalt und Toleranz. Anlässlich des diesjährigen Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto „Liebe verbindet – Hass zerstört“ wird am Johannes-Rau-Platz ein großes Straßenfest gefeiert. Der Eintritt zu den Feierlichkeiten ist frei und verspricht eine Vielzahl von Veranstaltungen für Jung und Alt.
Das Pride-Wochenende beginnt mit einem Filmabend am Fronleichnam, der den Auftakt zu den Feierlichkeiten markiert. Am Donnerstagabend, dem 19. Juni, wird der Film „Priscilla – Königin der Wüste“ ab 20.30 Uhr auf der Hauptbühne gezeigt. Ein besonderes Highlight am Samstag ist der traditionelle Demonstrationszug durch die Innenstadt, bei dem mehrere tausend Teilnehmende erwartet werden.
Ein buntes Programm für alle
Das Festival bietet eine breite Palette an Veranstaltungen und Highlights. So findet am Samstag, 21. Juni, tagsüber der Volksgarten Parkrun ab 9 Uhr statt, für den eine kostenlose Anmeldung erforderlich ist. Am gleichen Tag können Besucher ab 15 Uhr die Tanzen mit den Strandpiraten Party erleben, für die 15 Euro Eintritt fällig werden. Ab 20 Uhr geht es dann weiter mit der Düsseldorfer Pride Drag Show im Malkasten, die ab 16 Euro kostet.
Die offizielle CSD-Abschlussparty findet ebenfalls am Samstag ab 22 Uhr im Stahlwerk statt, wo Tickets im Vorverkauf ab 20 Euro erhältlich sind. Wenn man die Festivitäten gleich zu Beginn der Woche begleitend beginnen möchte, bietet die Subversive Opening Party am Mittwoch, 18. Juni, im Kunstraum eine Mischung aus Kunst und Feiern für 20 Euro Eintritt.
Musik und Talks für alle Interessen
Ein aufregendes Bühnenprogramm wartet zudem vom Freitag bis Sonntag auf die Besucher. Es treten Musikacts wie Oke aus Luxemburg, Aron Pinter, der aus „The Voice of Germany“ bekannt ist, und Leonora, die ESC-Vorentscheid-Finalistin, auf. Abgerundet wird das Programm mit Talks zum neuen Selbstbestimmungsgesetz, queeren Aktivismus und vielen weiteren Themen, die die Düsseldorfer Community bewegen.
- Freitag, 20. Juni:
- 19:00 Uhr: Talk über das Selbstbestimmungsgesetz
- 20:00 Uhr: Talk über queeren Aktivismus
- Samstag, 21. Juni:
- 13:00 Uhr: Politische Demonstration
- 17:30 Uhr: Talk von Puppy & Friends NRW
- Sonntag, 22. Juni:
- 13:30 Uhr: Talk der Frauenberatungsstelle
- 15:30 Uhr: Talk über das Projekt „Queeres Zentrum Düsseldorf“
Für diejenigen, die eine Übernachtungsmöglichkeit in Düsseldorf suchen, bieten Hotels wie das Capella Breidenbacher Hof Düsseldorf, das Ruby Coco Hotel Düsseldorf und das Leonardo Boutique Hotel Düsseldorf komfortable Unterkünfte in der Nähe des Geschehens. Diese Unterkünfte sind nicht nur modern, sondern auch ideal platziert, um die Feierlichkeiten bequem zu erreichen.
Zusätzlich wird die Düsseldorfer LGBTQIA+ Community wieder mit vielen kulinarischen Angeboten und Verkaufsständen vertreten sein, um den Besuchern ein rundum gelungenes Wochenende zu bieten. Der CSD setzt damit ein starkes Zeichen für Diversität und Akzeptanz.
Tonight.de und duesseldorf-queer.de laden alle ein, dabei zu sein und ein Zeichen für die Liebe zu setzen!