Integration läuft: Großes Sport-Event in Friesland und Wittmund!

Am 11. und 12. Oktober 2025 findet in Wittmund das Sport-Event "Integration läuft" statt, das Toleranz und Gemeinschaft fördert.

Am 11. und 12. Oktober 2025 findet in Wittmund das Sport-Event "Integration läuft" statt, das Toleranz und Gemeinschaft fördert.
Am 11. und 12. Oktober 2025 findet in Wittmund das Sport-Event "Integration läuft" statt, das Toleranz und Gemeinschaft fördert.

Integration läuft: Großes Sport-Event in Friesland und Wittmund!

Der Countdown für das sportliche Highlight des Jahres läuft: Am 11. und 12. Oktober 2025 findet in Friesland und Wittmund das attraktive Event „Integration läuft“ statt. Veranstaltet vom Kreissportbund Friesland und Wittmund sowie den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe der beiden Landkreise, setzt diese Aktion ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Zusammenhalt. NWZonline berichtet, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen fühlen, an der Lauf- und Walking-Aktion teilzunehmen.

Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass die Teilnehmenden selbst bestimmen können, welche Strecke sie laufen möchten, in welchem Tempo und zu welcher Uhrzeit. Das sorgt nicht nur für Flexibilität, sondern auch für eine persönliche Note. Wer sich schnell anmeldet, kann zudem von einem kostenlosen Startpaket profitieren – die ersten 300 Anmeldungen können sich über diese exklusive Überraschung freuen. Für alle weiteren Teilnehmenden steht eine kostenlose Startnummer bereit. Anmeldungen sind bequem online über die Webseite integrationlaeuft.de oder telefonisch möglich. Der Anmeldeschluss ist für den 12. September festgelegt.

Fest etablierte Tradition

Die Veranstaltung findet bereits zum siebten Mal in Wittmund und zum fünften Mal in Friesland statt. Auch in diesem Jahr lautet das Motto „Dafür!“ – für Offenheit, Vielfalt und ein gemeinsames Morgen. Das Konzept fördert nicht nur den Sport, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden. Dazu gehört auch eine Online-Fotogalerie, die die besten Momente der Teilnehmenden festhalten und sichtbarer machen soll. Integration läuft wird damit zum bedeutenden Alltagsereignis, das Menschen unterschiedlichen Hintergrunds zusammenbringt und ein offenes Miteinander fördert.

Zusätzlich wird ein Foto-Wettbewerb organisiert, bei dem die Teilnehmer ihre besten Schnappschüsse einreichen und die Chance auf Ruhm, Ehre sowie eine Überraschung erlangen können. Ein solcher Wettbewerb fördert nicht nur den Spaß, sondern auch die Kreativität und das Engagement der Teilnehmenden. Ein Event, bei dem Zusammenhalt und Freude im Vordergrund stehen.

Integration durch Sport

Die Rolle von Sport und Freizeitaktivitäten bei der Integration ist unbestritten. Das BAMF hebt hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Ein Sportevent kann Brücken zwischen den Kulturen bauen und ein Gemeinschaftsgefühl schaffen, das gerade in der heutigen Zeit mehr denn je erforderlich ist. Denn beim gemeinsamen Sporteln stehen nicht nur Bewegungsfreude, sondern auch gemeinsame Werte im Mittelpunkt.

Seid dabei und zeigt, dass Integration am besten funktioniert, wenn man gemeinsam aktiv wird. Merkt euch die Daten und meldet euch rechtzeitig an – auf geht’s zu „Integration läuft“!