Herbstferien in NRW: 11 Spannende Ausflüge für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Mettmanns Highlights für unvergessliche Herbstferien 2025, inklusive Neanderthal Museum und Kürbisschau.

Entdecken Sie Mettmanns Highlights für unvergessliche Herbstferien 2025, inklusive Neanderthal Museum und Kürbisschau.
Entdecken Sie Mettmanns Highlights für unvergessliche Herbstferien 2025, inklusive Neanderthal Museum und Kürbisschau.

Herbstferien in NRW: 11 Spannende Ausflüge für die ganze Familie!

Die Herbstferien stehen vor der Tür und Nordrhein-Westfalen zeigt sich von seiner schönsten Seite. Ob für Familien oder Freunde, die Region bietet eine Fülle an Ausflugszielen, die nur darauf warten, erkundet zu werden. In diesem Sinne präsentiert 24Rhein eine Auswahl an 11 außergewöhnlichen Aktivitäten, die die Herbstferien unvergesslich machen.

Ein ganz besonderes Highlight ist das Neanderthal Museum in Mettmann. Hier geht es auf eine faszinierende Zeitreise durch vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte. Die Fragen „Woher kommen wir?“, „Wer sind wir?“ und „Wohin gehen wir?“ stehen im Mittelpunkt der ständigen sowie wechselnden Sonderausstellungen. Die Erlebniswelt Neandertal mit Fundstelle, Wildgehege, Spielplatz und Erlebnisturm sorgt zusätzlich für Spaß und Bildung. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 14 Euro und für Kinder 9,50 Euro. Besonders in den Ferien hat das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Farbenfrohe Kürbisse und erleuchtete Parks

Ein weiteres farbenfrohes Erlebnis bietet die Kürbisschau auf dem Krewelshof, die größte ihrer Art in NRW. Mit dem Motto „Atlantis – versunkene Unterwasserwelten aus Kürbis“ beeindruckt sie durch kreative Kürbisfiguren und schmackhafte kulinarische Angebote. Bis Mitte November kann man die Schau täglich von 11 bis 17:30 Uhr besuchen, die Tickets gibt es ab 8,90 Euro und für Kinder unter 90 cm ist der Eintritt frei.

Wer sich nach einem mystischen Erlebnis sehnt, sollte den Erwentraut HerbstLichtGarten im Sauerlandpark Hemer nicht verpassen. Diese Lichtkunst-Installation begeistert vom 2. bis 26. Oktober täglich ab 16 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, und Kinder bis 6 Jahre haben freien Zugang.

Natur und Abenteuer

Für Naturliebhaber ist der Waldskulpturenweg im Wittgenstein-Sauerland ein Muss. Auf einem 23 Kilometer langen Kunstwanderweg befinden sich 11 Skulpturen, die die Beziehung zwischen Mensch und Natur thematisieren. Und das Beste: Der Weg ist das ganze Jahr über kostenlos begehbar.

Ein weiteres Highlight ist der Naturerlebnispark Panarbora in Waldbröl. Hier warten ein 40 Meter hoher Aussichtsturm und ein 1.635 Meter langer Baumwipfelpfad auf Abenteuerlustige. Der Geisterpark verspricht von Ende September bis Anfang November zusätzliche Grusel-Führungen. Der Eintrittspreis liegt bei 10,90 Euro für Erwachsene und 7,40 Euro für Kinder.

Die Liste der spannenden Ausflugsziele ist lang. Die Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellenthal bietet Flugshows und ein 64 Hektar großes Gelände mit heimischen Tierarten. Auch die Burg Altena mit ihrem Museum und Erlebnisaufzug sowie der Kölner Zoo mit über 10.000 Tieren sind perfekte Ziele für einen Tag im Freien.

Wie WA berichtet, sind auch die Schlösser in Brühl wie das Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust einen Besuch wert. Die historische Kulisse und die Führungen sind nicht nur für Geschichtsfreunde ein Highlight. Zudem sind die Freilichtmuseum Kommern, das eines der größten Europas mit zum Teil historischen Gebäuden ist, sowie die einladenden Wanderwege in NRWs Wäldern weitere tolle Optionen.

Ob bei mildem Wetter oder in der Regenzeit, die Region hält für jeden etwas bereit. Indoor-Aktivitäten stehen ebenfalls hoch im Kurs und bieten gute Laune, selbst wenn die Wolken aufziehen. Wie die ADAC betont, sind die Herbstferien die ideale Zeit für Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Nutzt die Zeit, um die bunten Landschaften, spannenden Attraktionen und kulturellen Highlights in NRW zu entdecken!