Mettmann feiert Farbenpracht: Schaufenster-Wettbewerb 2025 entschieden!

Erfahren Sie alles zum Schaufensterwettbewerb 2025 in Mettmann, der anlässlich des 600-jährigen Jubiläums stattfand.

Erfahren Sie alles zum Schaufensterwettbewerb 2025 in Mettmann, der anlässlich des 600-jährigen Jubiläums stattfand.
Erfahren Sie alles zum Schaufensterwettbewerb 2025 in Mettmann, der anlässlich des 600-jährigen Jubiläums stattfand.

Mettmann feiert Farbenpracht: Schaufenster-Wettbewerb 2025 entschieden!

Die Mettmanner Innenstadt hat im Mai 2025 in einem festlichen Glanz erstrahlt, als der dritte Schaufensterwettbewerb unter dem Motto „Unsere Stadt, unsere Farben“ stattfand. Anlässlich des 600-jährigen Jubiläums der Freiheit Mettmann verwandelten sich die Schaufenster der 16 teilnehmenden Einzelhändler in farbenfrohe Kunstwerke, die nicht nur passierende Bürger*innen, sondern auch die Herzen der Mitbürger eroberten. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann würdigte die besten Designs und ehrte die Gewinner des Wettbewerbs mit Urkunden und Applaus. Wie supertipp-online.de berichtet, war der Wettbewerb ein durchschlagender Erfolg, denn die Bürger*innen hatten die Möglichkeit, ihre Favoriten zu wählen.

Besonders spannend war der Abstimmungsteil, der vom 4. bis 31. Mai stattfand. Wer an der Bewertung teilnehmen wollte, konnte ganz bequem online abstimmen – unterstützt durch QR-Codes, die auf Plakaten und Flyern in den Geschäften platziert waren. Bei der Wahl wurde deutlich, wie eng die Platzierungen waren. Beate Bosselmann vom Stadtmarketing verriet, dass jede Stimme entscheidend war, um die besten Schaufenster zu küren.

Die Gewinner im Rampenlicht

Der erste Platz ging an Gabriela Schäfer von „Bellamoden“, die die Jury mit einer bunten Präsentation aus Kleidung und historischen Familienfotos bezauberte. Auf dem zweiten Platz folgte Bine’s Boutique & Wohnaccessoires, die zur ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb ein gutes Händchen bewiesen hat. Die bravouröse Leistung wurde mit dem dritten Platz des Eine-Welt-Ladens gekrönt, der sich durch seine fair gehandelten Produkte auszeichnete. Die Spannung zum Schluss wurde durch die Verlosung von drei Einkaufsgutscheinen abgerundet:

  • 150 Euro Gutschein für Freiheit-22 an Petra Speh-Morgner
  • 100 Euro Gutschein für Miss Fox an Elena Krauspe
  • 50 Euro Gutschein für Frieda’s an Claudia Scholand

Die Bürger*innen waren begeistert – die Teilnahme an der Abstimmung zeigte, dass die Mettmanner es zu schätzen wissen, wenn ihre Innenstadt blüht und zum Shopping einlädt. Der Wettbewerb hat nicht nur für lebendige Schaufenster gesorgt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Mettmann gestärkt.

Der Schaufensterwettbewerb – eine gelungene Tradition

Der Schaufensterwettbewerb hat sich als fester Bestandteil des Stadtmarketings etabliert. Laut mettmann.de geht es bei solchen Wettbewerben nicht nur um das Aussehen der Geschäfte, sondern auch darum, Passant*innen zu neugierig zu machen, damit sie in die Läden strömen. Dieses Konzept ist natürlich nicht neu; in vielen Städten, wie etwa in Wetter, gibt es ähnliche Wettbewerbe, die das lokale Geschäft beleben. Dort wird ebenfalls ein großer Wert auf die Schaufenstergestaltung gelegt, um einladende Atmosphären zu schaffen und die Kunden zu fesseln.

Die positiven Rückmeldungen und die rege Teilnahme der Bürger*innen sind Beweis dafür, dass solche Veranstaltungen nicht nur die Geschäfte selbst, sondern auch die gesamte Stadtgemeinschaft stärken. Und so bleibt zu hoffen, dass der Erfolg des Schaufensterwettbewerbs in Mettmann auch in Zukunft anhält und zur weiteren Belebung der Innenstadt beiträgt – denn wo das kreative Potenzial sprudelt, entsteht die beste Stimmung!