95.000 Euro für Sportvereine: Main-Taunus-Kreis investiert in die Zukunft!
Im Main-Taunus-Kreis werden 2025 Sportvereine mit fast 95.000 Euro gefördert, um Bau- und Modernisierungsprojekte zu unterstützen.

95.000 Euro für Sportvereine: Main-Taunus-Kreis investiert in die Zukunft!
Im Main-Taunus-Kreis wird der Sport großgeschrieben! In diesem Jahr fließen fast 95.000 Euro an Fördergeldern in die Bauvorhaben lokaler Sportvereine. Diese Unterstützung kommt als freiwillige Leistung des Kreises und kann für eine Vielzahl von Projekten genutzt werden, wie Neubauten, Sanierungen sowie Modernisierungen von Sportstätten. Landrat Michael Cyriax hebt in dem Zusammenhang die immense Bedeutung von Sportvereinen für Gesundheit, Leistungswillen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervor. “MTK.de” berichtet, dass das größte geförderte Projekt den barrierefreien Zugang beim TV Eschborn beinhaltet.
Doch damit nicht genug! Weitere geförderte Maßnahmen sind die Erneuerung der Heizungsanlage beim TV 1885 Lorsbach sowie die Sanierung des Kunststoffplatzes der TSG Eppstein. Diese Initiativen sind Teil eines größeren Plans, die Sportlandschaft im Main-Taunus-Kreis nachhaltig zu stärken und zu modernisieren.
Positive Auswirkungen auf die Vereinsszene
Die Förderung erstreckt sich nicht nur auf große Projekte. Zuschüsse fließen auch in Wegearbeiten, Beleuchtungsanlagen und Umrüstungen von Sand- in Hartplätze. Bei dieser Aktion profitieren zahlreiche Vereine wie der Tennisverein Ruppertshain, der Club Tennis 65 Eschborn und die SG Kelkheim. Sportkreis-Main-Taunus.de hebt hervor, dass die Vereine insgesamt nahezu 1,4 Millionen Euro in diese geförderten Projekte investieren möchten.
Die Frist für Anträge zur Förderung läuft bis zum 1. April eines jeden Jahres. Das bedeutet, dass die Vereine rechtzeitig planen und ihre Anträge stellen müssen, um von den Zuschüssen profitieren zu können. Die Maßnahme kann ebenfalls ökologische Verbesserungen umfassen, wie den Einbau von Wärmepumpen oder die Installation von Solaranlagen. Es gibt jedoch auch Einschränkungen: Pure Renovierungsarbeiten und Projekte mit Kosten unter 10.000 Euro sind nicht förderfähig.
Vielfältige Fördermöglichkeiten im Sport
Wie wichtig die Unterstützung des Sports in Deutschland ist, zeigt sich auch in der breiten Palette von Förderprogrammen, die es gibt. Dabei wird zwischen Breitensport und Leistungssport unterschieden. Während der Breitensport für allgemeine Teilhabe und gesellschaftliches Engagement steht, zielt der Leistungssport auf höchste Wettkampfniveau und systematisches Training ab. Diese Unterscheidung ist wichtig, denn beide Bereiche tragen zur sozialen Integration und zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Gesellschaft bei. So zitiert der Blog für Fördermittel, dass Sportprojekte nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch Gemeinschaftsgefühl und Durchhaltevermögen stärken.
Gemeinsam ein gutes Händchen haben für die Zukunft!