Neuer Standort für Cuxhavener Caravan Center: Größer, besser, erfolgreicher!
Cuxhavener Caravan Center erweitert Standort und Serviceangebot: neue Werkstatt, TÜV-Station und Neufahrzeuge ab April 2026.

Neuer Standort für Cuxhavener Caravan Center: Größer, besser, erfolgreicher!
Im kommenden Frühjahr wird das Cuxhavener Caravan Center, unter der Leitung von Unternehmer Sascha Kunkel, seinen Standort verlegen. Der neue Sitz wird im ehemaligen Baustoffzentrum Hasselbring in der Goethestraße 2, Altenwalde, sein. Hier wird das Unternehmen nicht nur seine Werkstattkapazitäten erweitern, sondern auch sein umfangreiches Angebot auf die nächste Stufe heben. Die offizielle Eröffnung des neuen Standorts ist für den 4. April 2026 geplant, und bereits am 7. bis 9. November 2025 wird das Caravan Center auf der Caravan Messe Bremen vertreten sein, wie nord24 berichtet.
Der Umzug wird eine Verdopplung der Werkstattarbeitsplätze auf insgesamt 14 ermöglichen. Diese neuen Kapazitäten sind besonders geeignet für Reparaturen, Servicearbeiten, Garantieansprüche sowie Unfallschadenbeseitigungen und Nachrüstarbeiten. Zudem plant man die Einrichtung einer eigenen TÜV-Station der Dekra, die an zwei Tagen pro Woche TÜV- und AU-Prüfungen für Wohnmobile und Anhänger anbieten wird.
Vielfältiges Angebot für Camper und Angler
Eine spannende Erweiterung des Angebots gibt es seit Juli 2025: Neben den bekannten Marken Hobby und Fendt werden auch Knaus, Weinsberg und Hobby Reisemobile ins Sortiment aufgenommen. Die Cuxhavener haben ein gutes Händchen für das Angebot und bieten zudem eine Mietstation für Wohnwagen und Reisemobile in Zusammenarbeit mit Rent and Travel an. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für alle, die die Freiheit des Campens testen möchten, ohne gleich zu investieren.
Zusätzlich zur Produktpalette für Camper haben sie im Jahr 2023 die Marke Angelcenter Cuxhaven gegründet, die sich als Anlaufstelle für Angler etabliert hat. Auf über 800 Quadratmetern Ladenfläche werden nicht nur Camping-Serviceleistungen, sondern auch ein breites Sortiment an Zubehör für Angler angeboten. In Kooperation mit der Westfalen AG vertreibt das Unternehmen zudem technische Propan-Gase für Privathaushalte, Camper und die Industrie.
Erfahrungen und Kundenorientierung
Mit über 40 Jahren Erfahrung ist das Cuxhavener Caravan Center ein echter Fachbetrieb für Wohnmobile, Wohnwagen und Anhänger. Kunden profitieren von einem umfangreichen Werkstattservice und einem Vor-Ort-Service auf Campingplätzen. Informationen zu den Fahrzeugbeständen können auf Plattformen wie mobile.de und Kleinanzeigen eingesehen werden. Das Unternehmen bietet auch Finanzierungsoptionen über die Santander Bank an, um den Kauf eines Traumfahrzeugs zu erleichtern.
Aktuell wird eine Vollzeitstelle im Cuxhavener Caravan Center ausgeschrieben. Hier wird nicht nur Wert auf ein familiäres Team gelegt, sondern auch attraktive Angebote wie JobRad, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub angeboten. Wer also Interesse hat, Teil dieses wachsenden Unternehmens zu werden, sollte sich die Stellenausschreibung näher ansehen.
Die Öffnungszeiten sind saisonal angepasst: Von März bis Oktober hat das Center montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Im Winter verkürzt sich die Öffnungszeit auf 10:00 bis 17:00 Uhr unter der Woche und 09:00 bis 13:00 Uhr am Samstag, wobei die Werkstatt bis 15:00 Uhr für Kunden ansprechbar ist.
Mit der Verlagerung an den neuen Standort und der geplanten Erweiterung ist die Cuxhavener Caravan Center auf einem vielversprechenden Kurs. Den nächsten Schritt in einer dynamischen Branche, wie dem deutschen Freizeitfahrzeug-Markt, beschreibt auch CIVD umfassend. Wer auf der Suche nach einem idealen Partner für Reiseabenteuer auf vier Rädern ist, findet hier eine solide Anlaufstelle.
Die Kunden können bereits Termine für das Jahr 2026 vereinbaren, während auch für das laufende Jahr noch einige Slots verfügbar sind. Da geht was in Altenwalde!