Neuer SENCURINA Standort im Kreis Mettmann: 24h Pflege für Senioren!

Karsten Rath leitet seit Frühjahr 2025 den neuen SENCURINA Standort im Kreis Mettmann und fördert 24-Stunden-Pflege in den eigenen vier Wänden.

Karsten Rath leitet seit Frühjahr 2025 den neuen SENCURINA Standort im Kreis Mettmann und fördert 24-Stunden-Pflege in den eigenen vier Wänden.
Karsten Rath leitet seit Frühjahr 2025 den neuen SENCURINA Standort im Kreis Mettmann und fördert 24-Stunden-Pflege in den eigenen vier Wänden.

Neuer SENCURINA Standort im Kreis Mettmann: 24h Pflege für Senioren!

Ein neues Kapitel in der Seniorenbetreuung hat im Kreis Mettmann begonnen. SENCURINA, bekannt für ihre individuelle Pflege und Betreuung, hat einen neuen Standort eröffnet. Unter der Leitung von Karsten Rath, der im Frühjahr 2025 seine neue Aufgabe antrat, wird hier ein besonderes Augenmerk auf die 24-Stunden-Pflege in häuslicher Gemeinschaft gelegt. Der erfahrene Rath bringt über 30 Jahre Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich mit und kann auf eigene Erfahrungen im Umgang mit Pflegebedürftigkeit zurückgreifen. So hat er ein gutes Gespür dafür, wie man Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen kann.

SENCURINA bietet nicht nur individuelle „Pflegemanager“, um auf die jeweiligen Betreuungsfragen einzugehen, sondern steht auch mit wertvollen Hilfestellungen zur Seite. Das umfasst etwa die Unterstützung bei der Beantragung oder Höherstufung von Pflegegraden sowie Hilfestellung bei bedarfsgerechten Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen. Karsten Rath fungiert als Bindeglied zwischen Ärzten, Pflegediensten, Krankenkassen und weiteren relevanten Institutionen. Damit verfolgt SENCURINA das ehrgeizige Ziel, die Menschen in ihrer eigenen Wohnung selbstbestimmt leben zu lassen, trotz aller Herausforderungen.https://pressnetwork.de/sencurina-seniorenbetreuung-ab-sofort-im-kreis-mettmann/

Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige

Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Seniorenpflege ist die finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige. Im Jahr 2025 haben diese Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag von 131 Euro. Diese Summe kann für verschiedene unterstützende Dienste verwendet werden, darunter Reinigungsdienste oder Hilfe beim Einkaufen. Jedes Bundesland hat dabei eigene Regelungen, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten sind. Um hier den Überblick zu behalten, stehen kostenlose Übersichten im PDF-Format zur Verfügung, die über die Regelungen in den 16 Bundesländern informieren. Interessierte können nachlesen, welche Leistungen anerkannt werden und wer als Unterstützer infrage kommt.https://www.pflege.de/entlastungsbetrag-2025-was-in-ihrem-bundesland-gilt/

Aber was wäre ein Leben ohne ein wenig Unterhaltung? Für viele ist es wichtig, die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Fernsehsendungen wie „24“, die zwischen 2001 und 2014 auf Sendung waren, haben dabei einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In 204 Episoden über neun Staffeln wurde die spannende Geschichte von Jack Bauer erzählt, einem mutigen Gegenterror-Agenten. Die innovative Erzählweise, die in Echtzeit ablief und das Spiel mit Cliffhangern hat das Publikum über Jahre hinweg fesseln können. Selbst in den Pausen zwischen den Episoden wurde der Alltag durch die spannende Handlung aufgewühlt. Auch wenn die Serie mit unterschiedlichen Kritiken konfrontiert war, bleibt ihr Einfluss auf die Diskussion über Terrorismus und Regierung noch lange spürbar.https://en.wikipedia.org/wiki/24_(TV_series)

Für Karsten Rath und sein Team von SENCURINA ist klar: Ein erfülltes Leben im Alter bedeutet nicht nur die richtige Pflege, sondern auch das richtige Maß an Unterstützung und Abwechslung. So wird im Kreis Mettmann dafür gesorgt, dass den Senioren nicht nur bei der Pflege, sondern auch in ihrem Alltag geholfen wird. Bei Fragen oder Informationsbedarf stehen die Türen in der Josef-Schappe-Straße 21, Ratingen offen, telefonisch erreichbar unter 02102 3705480.