Piratenpartei begeistert: Neues Rathaus-Team in Hilden stellt Weichen!
Piratenpartei im Kreis Mettmann startet mit neuen Stadträten in die Wahlperiode 2025. Fokus auf Bürgerbeteiligung und Datenschutz.

Piratenpartei begeistert: Neues Rathaus-Team in Hilden stellt Weichen!
In dieser Woche wird es ernst für die neuen Räte in Hilden und dem Kreis Mettmann. Die Parteien beginnen ihre Arbeit und die ersten Gratulationen sind bereits ausgesprochen worden. Besonders im Rampenlicht steht Jeanine Brinks, die dem frisch gewählten Stadtrat Andreas Benoit zur Konstituierung des neuen Rates gratulierte. Die Piratenpartei kann sich über eine vertretende Stimme im Stadtrat von Hilden und im Kreistag Mettmann freuen – ein starkes Signal für die Wählerinnen und Wähler!
Mit zwei gewählten Mitgliedern in die neue Wahlperiode starten zu können, ist ein großer Erfolg, zumal die Ziele der Piratenpartei klar gesteckt sind: Bürgerbeteiligung, Transparenz, Digitalisierung und eine zukunftsgerichtete Wirtschafts- und Finanzpolitik stehen ganz oben auf der Agenda. Jeanine Brinks setzt sich auch vehement für Datenschutz und Privatsphäre ein, besonders in Zeiten von Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung. “Wir müssen darauf achten, dass die Rechte der Bürger nicht unter die Räder kommen”, so Brinks.
Gemeinsam stark
Die neuen Fraktionsgemeinschaften haben bereits Form angenommen: Thomas Küppers im Kreistag Mettmann hat sich mit der UWG zusammengeschlossen, während in Hilden die Fraktion „Bürgeraktion|Piraten“ gegründet wurde, in der Andreas Benoit als stellvertretender Fraktionsvorsitzender fungiert. Diese Kooperationen eröffnen neue Möglichkeiten für die Piraten, sich noch stärker für die Anliegen der Bürger einzusetzen. Gabriele Glaser, stellvertretende Kreisvorsitzende, hebt in diesem Zuge die wertvollen Partnerschaften hervor, die die Piratenpartei geschlossen hat.
„Zusammen geht’s besser!“, sagt Küppers und verspricht, dass die neuen Fraktionsgemeinschaften dafür sorgen werden, dass die Stimmen der Bürger in den politischen Gremien Gehör finden. Der Dialog ist das A und O, wenn es darum geht, die Interessen der Menschen vor Ort zu vertreten.
Ein Ausblick auf die Herausforderungen
Der Start in die neue politische Periode bringt aber nicht nur Freude, sondern auch Herausforderungen mit sich. Die Themen Digitalisierung und Bürgerbeteiligung sind gerade in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung. Es ist an der Zeit, innovative Lösungen zu finden, um die Stadt in Hilden und den Kreis Mettmann zukunftsfähig zu machen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den erprobten Methoden, sondern auch auf dem Einbeziehen aller Bürgerinnen und Bürger in diesen Prozess.
Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Piratenpartei mit ihrem frischen Ansatz punkten kann. Da bleibt zu hoffen, dass sie ein gutes Händchen bei der Umsetzung ihrer Ideen haben und das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler rechtfertigen können.