Schützenfest und Kirmes: Mettmann freut sich auf spektakuläre Tage!

Schützenfest und Johanniskirmes in Mettmann: Vom 27. Juni bis 2. Juli erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm und hohe Besucherzahlen.

Schützenfest und Johanniskirmes in Mettmann: Vom 27. Juni bis 2. Juli erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm und hohe Besucherzahlen.
Schützenfest und Johanniskirmes in Mettmann: Vom 27. Juni bis 2. Juli erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm und hohe Besucherzahlen.

Schützenfest und Kirmes: Mettmann freut sich auf spektakuläre Tage!

Am heutigen 27. Juni 2025 hat das traditionelle Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Mettmann seine Tore geöffnet. Mit einem zünftigen Fassanstich durch die Bürgermeisterin Sandra Pietschmann startete das Fest bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune in der Innenstadt, die nun wieder zum pulsierenden Herzen der Stadt wird. Die Menschen sind gekommen, um die Eröffnungsfeierlichkeiten zu genießen und die Anfänge der Johanniskirmes zu feiern. Zufriedenheit herrscht nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Schaustellern und dem Kirmesbürgermeister Volker Stein, der die hohe Anzahl an Besuchern auf der Vergnügungsmeile zwischen dem Jubiläumsplatz und der Galerie Königshof lobt. Besonders erwähnenswert ist, dass Michael John heute stolz auf 40 Jahre als Tambourmajor zurückblickt und die Tradition fortführt.

Das Schützenfest findet in diesem Jahr vom 28. Juni bis 2. Juli statt und wird im Rahmen der Johanniskirmes für großes Aufsehen sorgen. Brudermeister Daniel Gebauer verspricht nicht nur ein harmonisches Fest, sondern auch strahlendes Wetter und eine tolle Stimmung. Die Festlichkeiten klingen bereits jetzt vielversprechend, da die Vorbereitungen ohne Probleme verliefen und sogar Gespräche mit einer möglichen Weinhändlerbeteiligung „unter dem Waschbrett“ geführt werden, um das Angebot für die Besucher weiter zu verbessern, wie die Ankündigung von Volker Stein zeigt.

Ein Blick auf die Programmhighlights

Die Veranstaltungen sind gut gefüllt und versprechen viele tolle Erlebnisse für Jung und Alt. Am Freitag, dem 27. Juni, findet um 20 Uhr eine große Party mit der Band „Pirates of Love“ im Festzelt statt. Für Feuermagie sorgt das Feuerwerk um 22:25 Uhr. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Schießens: Ab 10:30 Uhr können die Schüler-, Jung- und Altschützen ihre Fähigkeiten beim Pfänderschießen unter Beweis stellen, gefolgt von einem Prominenten-Pokalschießen um 12 Uhr. Um 18 Uhr wird der Tag mit einer Schützenmesse in St. Lambertus abgerundet. Alle Festlichkeiten münden in die Investitur und den größeren Zapfenstreich auf dem Marktplatz um 19 Uhr. Für Unterhaltung ist auch am Abend gesorgt: Um 20 Uhr steigt die nächste Party, dieses Mal mit der Band „Trials of Life“.

Am Sonntag, dem 29. Juni, geht es früh los: Bereits um 6 Uhr sind die Tambour- und Fanfarencorps sowie das Stadtorchester aktiv und wecken die Stadt. Um 11:30 Uhr erwartet die Besucher ein musikalischer Frühschoppen mit „Rahels Musi“. Der große Festzug durch die Innenstadt mit einer Parade auf der Breite Straße beginnt um 14:30 Uhr und wartet mit Teilnehmern aus verschiedenen Regionen auf. Auch die Königsproklamation um 16:30 Uhr verspricht ein emotionaler Höhepunkt zu werden, nicht zuletzt da Andreas Themann, der 1. Geschäftsführer der Bruderschaft, von 10-12 Anwärtern auf den Königstitel berichtete.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Ende der Johanniskirmes am Montag, dem 30. Juni, wird mit einem gemütlichen Kirmesfrühstück im Festzelt um 11 Uhr gefeiert. Ab 14 Uhr gibt es Livemusik mit der Band „Die unwiderstehlichen Sympathisanten“. Die Johanniskirmes selbst endet am Montagabend, aber das Schützenfest lockt noch bis zum Dienstag, den 2. Juli, mit dem Krönungsball um 20 Uhr. Eine Partyband sorgt hier für schwungvolle Stimmung.

Ob zum Feiern, zum Schießen oder einfach nur zum Genießen der Atmosphäre – die Mettmanner Bürger und Gäste können sich auf eine unvergessliche Zeit freuen. Schützenfeste sind tief in der deutschen Kultur verwurzelt und bringen Jung und Alt zusammen, um Traditionen und Gemeinschaft zu zelebrieren. Ein kurzer Blick über den Tellerrand zeigt, dass Mettmann mit seinem Fest Teil einer größeren Bewegung ist, die Schützenvereine und -feste auch international bekannt macht, wie alle-schuetzenvereine.de unterstreicht. Also nichts wie hin zur Jubiläumsfeier, wo die Feststimmung nur so sprudelt!