Augsburg unter Druck: Dritte Pleite in Folge – Wagner in der Kritik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Mainz besiegt Augsburg 4:1 in einem spannenden Bundesliga-Spiel, trotz Unterzahl nach Platzverweis. Trainer Wagner unter Druck.

Mainz besiegt Augsburg 4:1 in einem spannenden Bundesliga-Spiel, trotz Unterzahl nach Platzverweis. Trainer Wagner unter Druck.
Mainz besiegt Augsburg 4:1 in einem spannenden Bundesliga-Spiel, trotz Unterzahl nach Platzverweis. Trainer Wagner unter Druck.

Augsburg unter Druck: Dritte Pleite in Folge – Wagner in der Kritik!

Einmal mehr müssen die Fans des FC Augsburg ein enttäuschendes Bundesliga-Spiel erleben. Am 20. September 2025 verlor die Mannschaft im heimischen Stadion mit 1:4 gegen den FSV Mainz 05. Das Match zog vor 29.162 Zuschauern schnell die Gemüter auf die Probe, denn die Augsburger präsentierten sich in den ersten 45 Minuten alles andere als stark. Mainz war von Anfang an das dominierende Team und nutzte die Schwächen der Gastgeber gnadenlos aus. Radiowestfalica berichtet, dass Kaishu Sano bereits in der 14. Minute die Führung für die Gäste erzielte, nachdem Chrislain Matsima einen unglücklichen Fehlpass spielte.

Die Situation verschärfte sich für Augsburg weiter, als Dominik Kohr in der 26. Minute auf 2:0 erhöhte. In der zweiten Halbzeit gab es dann einen herben Rückschlag für die Gäste: Kohr erhielt nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte in der 53. Minute. Trotz dieser Unterzahl gelang es Mainz, das Ergebnis weiter auszubauen – Paul Nebel traf in der 60. und Armindo Sieb in der 69. Minute. Augsburg konnte erst in der 83. Minute durch Samuel Essende einen Ehrentreffer erzielen, der jedoch nur den Frust über die eigene Leistung untermauerte.

Wagner unter Druck

Die dritte Niederlage in Folge bringt Trainer Sandro Wagner unter Druck. Dies ist nicht nur der erste Sieg von Mainz in dieser Saison, nachdem die Mannschaft zuvor nur einen Punkt sammeln konnte, sondern auch ein zurückhaltendes Signal an die Augsburger, die im ersten Saisonabschnitt bisher nicht überzeugen konnten ZDF Heute. Das deutliche Ergebnis lässt Zweifel an der Stabilität der Defensive aufkommen, die in vielen Situationen fahrlässig agierte und den Mainzern leichtes Spiel bereitete.

Das Spiel war ein weiterer Beweis dafür, dass Augsburg in dieser Saison schnellstens eine Wende einlegen muss, um nicht auf einen Abstiegsrang zu rutschen. Die Mannschaft scheint noch immer nach dem richtigen Rhythmus zu suchen und hat nur einen Sieg aus den bisherigen Spielen geholt. Alle Augen richten sich nun darauf, wie die Vereinsführung auf diese Entwicklung reagiert und ob möglicherweise eine Trainerentlassung in naher Zukunft bevorsteht. Laut Transfermarkt sind Trainerwechsel in der Bundesliga keine Seltenheit, und da Augsburg in der Tabelle unter Druck steht, könnte eine Veränderung schnell kommen.

Ob es den Augsburgern gelingt, sich in den kommenden Spielen zu rehabilitieren, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass eine finde Lösung gefunden werden muss, um die Negativspirale zu durchbrechen. In der nächsten Partie am Sonntag wird sich zeigen, ob die Mannschaft die Kritiker eines Besseren belehren kann.