Gladbach-Stars im WM-Fieber: Wer schafft die Qualifikation?
Die Borussia Mönchengladbach-Profis kehren von Länderspielreisen zurück. WM-Qualifikation steht im Fokus vor dem Spiel gegen Union Berlin.

Gladbach-Stars im WM-Fieber: Wer schafft die Qualifikation?
Die Länderspielpause ist für die Kicker von Borussia Mönchengladbach mit Spannung und Aufregung verbunden. Die Profis sind frisch von ihren Reisen zurückgekehrt und fokussieren sich nun auf das bevorstehende Bundesliga-Duell gegen Union Berlin, das am Freitag um 20:30 Uhr angepfiffen wird. Besonders im Hinblick auf die WM-Qualifikation ist für einige Spieler die Zeit gekommen, in den letzten Spielen der Gruppenphase alles zu geben. So berichtet Bild, dass es für die Gladbach-Stars jetzt um viel geht.
Nico Elvedi muss mit der Schweizer Nationalmannschaft in den kommenden Wochen gegen Schweden und im Kosovo antreten. Ein Sieg wäre für die Schweiz gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation zur Weltmeisterschaft. Mit einer makellosen Tor-Differenz von 9:0 gehen die Schweizer optimistisch in diese letzten beiden Spiele. Die Chancen stehen gut, dass Elvedi mit der Schweiz das Ticket nach Nordamerika löst.
WM-Träume für die Fohlen
Auch Shuto Machino kann sich bereits entspannt zurücklehnen, denn Japan hat sich bereits für die WM qualifiziert. Das Team steht nun vor Testspielen, unter anderem gegen Brasilien, die mit einem knappen 3:2 endet. Für Machino geht es darum, seine Form zu zeigen und die Mannschaft in diesen Freundschaftsspielen fit zu halten.
Ein weiteres Kicker, Jens Castrop, hat die Möglichkeit, sein Debüt für Südkorea zu feiern. Nachdem er zuvor in den deutschen Junioren-Teams spielte, wechselt er nun zum südkoreanischen Verband. Südkorea hat das WM-Ticket bereits sicher und wird bald gegen die USA antreten. Castrop ist voller Vorfreude auf diese Herausforderung.
Währenddessen kämpft Haris Tabakovic mit Bosnien um die direkte Qualifikation und benötigt dafür zwei Siege in den verbleibenden Spielen gegen Rumänien und Österreich. Auch Grant-Leon Ranos geht es nicht weniger spannend, da er mit Armenien gegen Ungarn und Portugal punkten muss, um noch Chancen auf die WM-Play-offs zu haben. Tiago Pereira Cardoso aus Luxemburg hat hingegen als punktloser Tabellenletzter schon alle WM-Hoffnungen begraben.
WM 2026: Die Qualifikation steht an
Wie fussball-wm.pro berichtet, werden bei der WM 2026 in Nordamerika insgesamt 48 Teams teilnehmen. Unter diesen 16 europäischen Ländern, die sich qualifizieren wollen, sind nur noch zwei Spieltage in den Gruppen im November 2025 zu absolvieren. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt, während die Zweitplatzierten in Play-offs um die letzten Plätze kämpfen müssen.
In der aktuellen Tabelle haben Teams wie Deutschland, die Schweiz sowie Österreich und Frankreich schon gute Chancen auf eine Qualifikation. Ein Blick auf die Gruppen zeigt, dass England bereits vorzeitig feststeht, während in anderen Gruppen das Rennen noch offen ist. Die Spannung vor dem großen Turnier steigert sich mit jedem Tag, und die Spieler der Borussia freuen sich darauf, ihre Farben auf der großen Bühne zu vertreten.