Gladbachs Transferaufriss: Kiel-Stars Machino und Bernhardsson im Visier!

Borussia Mönchengladbach verstärkt sich mit Spielern von Holstein Kiel: Machino und Bernhardsson im Fokus für Transfers.

Borussia Mönchengladbach verstärkt sich mit Spielern von Holstein Kiel: Machino und Bernhardsson im Fokus für Transfers.
Borussia Mönchengladbach verstärkt sich mit Spielern von Holstein Kiel: Machino und Bernhardsson im Fokus für Transfers.

Gladbachs Transferaufriss: Kiel-Stars Machino und Bernhardsson im Visier!

Der Kader von Borussia Mönchengladbach ist im Umbruch und die Verantwortlichen scheinen bereit, ins Transfergeschehen einzugreifen. Aktuell sind die Borussinnen und Borussen besonders um Shuto Machino, einen talentierten Stürmer von Holstein Kiel, bemüht. Doch die Scouts des Vereins haben auch ein weiteres Auge auf einen anderen Spieler geworfen, den Schweden Alexander Bernhardsson. Wie Tipico berichtet, wurde Bernhardsson zufällig entdeckt, während die Scouts eigentlich Machino beobachteten. Dieser Vorfall erinnert an die Entdeckung von Christoph Kramer vor 12 Jahren, als man ihn beim Scouting von Leon Goretzka entdeckte.

Bernhardsson hat derzeit einen Vertrag bis 2027 mit Kiel und verfügt über einen Marktwert von etwa 3 Millionen Euro. Während der letzten Saison kam er in 19 Einsätzen auf sieben Tore und drei Vorlagen, was ihn zu einem interessanten Kandidaten für Gladbach macht. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch seine Verletzungsanfälligkeit – in der abgelaufenen Saison fiel er dreimal aus. Laut 90min hat sich Bernhardsson als flexibler Spieler erwiesen, der sowohl auf den Flügeln als auch in der Spitze agieren kann.

Finanzielle Rahmenbedingungen schränken Möglichkeiten ein

Die finanzielle Lage von Borussia Mönchengladbach hat eine große Bedeutung in den aktuellen Transferverhandlungen. Der sportliche Leiter Roland Virkus hat betont, dass der Verein auf alle Möglichkeiten vorbereitet ist, aber zunächst Einnahmen generieren muss, bevor man sich auf dem Transfermarkt weiter umschaut. Um die Verpflichtung von Machino zu realisieren, ist ein Transfer ohne vorherige Spielerabgänge schwierig. So muss Gladbach dringend einige Spieler verkaufen, um sich das nötige Budget zu verschaffen.

In der Bundesliga-Saison 2024/25 steht das Team momentan unter Druck, damit ein umgehender Transfer vor dem Saisonstart nicht ins Wasser fällt. Ein Blick auf die aktuellen Marktwerte in der Liga zeigt, dass Borussia Mönchengladbach mit einem Gesamtmarktwert von 135,58 Millionen Euro im Mittelfeld der Liga platziert ist. In der Tabelle ist der höchste Marktwert des FC Bayern München mit stolzen 779,01 Millionen Euro markant, wohingegen Holstein Kiel mit einem Marktwert von 111,57 Millionen Euro anzutreffen ist, wie Transfermarkt zeigt.

Der Umschwung bei Borussia Mönchengladbach

Die Anstrengungen um Machino und Bernhardsson verdeutlichen den geplanten Umbruch bei Borussia Mönchengladbach. Virkus hat die Kaufoptionen für mehrere Spieler abgeklopft und sieht sowohl in Machino als auch in Bernhardsson vielversprechende Talente für die Offensive des Teams. Während Machino ein Wunschspieler ist und bereits signalisiert hat, nach Gladbach wechseln zu wollen, könnte Bernhardsson die kostengünstigere Variante sein, sofern er seine Verletzungsprobleme überwindet.

Angesichts der aktuellen Situation ist klar, dass Borussia Mönchengladbach ein gutes Händchen zeigen muss. Die Verhandlungen um die beiden Stürmer laufen auf Hochtouren und wir dürfen gespannt sein, welche Spieler am Ende den Weg in den Borussia-Park finden werden. Die Zeichen stehen auf Veränderung und mit einer gelungenen Transferperiode könnte der Verein den nächsten Schritt in die richtige Richtung machen.