SV Atlas Delmenhorst gegen Gladbach: DFB-Pokal-Kracher in Oldenburg!

SV Atlas Delmenhorst gegen Gladbach: DFB-Pokal-Kracher in Oldenburg!
In wenigen Wochen geht es los: Der DFB-Pokal der Saison 2025/26 startet am 17. August 2025 mit einem spannenden Erstrundenmatch zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und Borussia Mönchengladbach. Angestoßen wird um 15:30 Uhr im Marschwegstadion in Oldenburg. Diese Partie verspricht nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans jede Menge Nervenkitzel.
Unter den insgesamt 64 Teams, die in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb auftreten, sind alle Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie die besten vier Drittligisten und 24 Landespokalsieger vertreten. Ein spannendes K.-o.-System sorgt dafür, dass sich die Mannschaften in einem einzigen Spiel durchsetzen müssen, während der Videoassistent ab dem Achtelfinale ins Spiel kommt. Vorjahressieger VfB Stuttgart wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen, nachdem sie im Finale 2024/25 Arminia Bielefeld mit 4:2 besiegten.
Ein Historisches Aufeinandertreffen
Für den SV Atlas Delmenhorst, der in der Oberliga Niedersachsen spielt und zuletzt den dritten Platz belegte, wird es eine bedeutende Herausforderung sein, gegen den Bundesligisten aus Mönchengladbach anzutreten. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt bereits über 40 Jahre zurück, als Mönchengladbach mit 6:1 siegte. Nun hat Delmenhorst in den letzten zehn Pflicht- und Testspielen eine beachtliche Bilanz von acht Siegen und nur zwei Niederlagen. Ihre Form ist also vielversprechend.
Das Team aus Delmenhorst konnte sich in der letzten Saison nicht nur den dritten Platz in der Liga sichern, sondern auch den Niedersachsenpokal gewinnen. Ihre Fans hoffen, dass diese Erfolge auch im DFB-Pokal auf dem Spielfeld sichtbar werden.
Vorbereitungen und Faninteresse
Um den erwarteten Fanandrang gerecht zu werden, hat der SV Atlas entschieden, das Spiel im größeren Marschwegstadion auszutragen. Dies war die Konsequenz aus den Erfahrungen des letzten DFB-Pokalspiels, wo viele Fans ohne Eintrittskarten bleiben mussten. Der Verein dankt der Stadt Delmenhorst für ihre Unterstützung bei der Organisation und hofft, dass möglichst viele Fans die Gelegenheit haben, das Spiel live zu erleben.
Die Ticketdetails werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Soweit ist bekannt, dass im Moment keine Kartenanfragen oder Reservierungen akzeptiert werden. Die Vorfreude auf das Match steigt bereits jetzt, und die Stadt ist angespannt, wie sich das Spiel entwickeln wird.
Der DFB-Pokal, bis 1943 unter dem Namen Tschammer-Pokal bekannt, ist ein nationaler Wettbewerb, der seit 1935 jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet wird. Mit seiner reichen Geschichte und der Möglichkeit für kleinere Vereine, gegen große Namen anzutreten, zieht der DFB-Pokal jede Saison zahlreiche begeisterte Fußballfans an. Die Spannung ist also garantiert!
Wer nicht live vor Ort sein kann, wird das Spiel auch im Pay-TV auf Sky verfolgen können. Ob im Stadion oder vor dem Fernseher, die Fans dürfen sich auf ein aufregendes Fußballfest freuen!
Weitere Informationen und Details zu den beiden Teams erwarten wir in den kommenden Wochen. Bis dahin heißt es: Daumen drücken für den SV Atlas Delmenhorst!
Augsburger Allgemeine berichtet, dass …
Wikipedia gibt Auskunft über die Geschichte …