Entspannt unterwegs: Dümpten lädt zum gemeinsamen Spaziergang ein!

Entspannt unterwegs: Dümpten lädt zum gemeinsamen Spaziergang ein!
Am 9. Juli 2025 lädt die AG Dümpten des Netzwerks der Generationen zu einem gemütlichen Spaziergang durch den Stadtteil Dümpten ein. Dieses wöchentliche Highlight bietet nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch, sich mit anderen Anwohner:innen auszutauschen. Es ist eine willkommene Gelegenheit, die Nachbarschaft besser kennenzulernen und sich beim Flanieren an der frischen Luft für ein kurzes Pläuschchen zu verabreden.
Die Routen sind bewusst so gewählt, dass sie sowohl für Menschen mit Rollator als auch für Familien mit Kinderwagen bestens geeignet sind. So sind alle eingeladen, an diesem harmonischen Event teilzunehmen. Die Spaziergänge finden regelmäßig am dritten Dienstag im Monat um 11 Uhr statt, wobei der Treffpunkt an der Haltestelle „Mülheim Dümpten Friedhof“ ist. Wer Hunger hat, kann sich auf eine kleine Stärkung an wechselnden Orten wie Bäckereien oder Cafés freuen. Die Teilnahme ist kostenlos – eine unkomplizierte Möglichkeit, der Isolation im Alter entgegenzuwirken, wie auch das Forum Seniorenarbeit NRW betont.
Der Quartierspunkt Dümpten: Anlaufstelle für alle Generationen
Eine wichtige Einrichtung in Dümpten ist der neue Quartierspunkt, der als moderne Anlaufstelle für die Nachbarschaft fungiert. Hier ist Platz für gemeinschaftliches Miteinander, Veranstaltungen und Beratungen. Kooperationen mit der Stadt Mülheim, dem Seniorenclub Dümpten sowie anderen lokalen Organisationen gewährleisten, dass ein breites Angebot für alle Generationen bereitgestellt wird. Anwohner:innen sind sogar eingeladen, eigene Ideen für Veranstaltungen und Projekte einzubringen – wie vielfältig das Engagement ist, zeigt die Palette an regelmäßigen Veranstaltungen.
Unter den Angeboten findet sich das Smartphone-Café „Get Smart Together“, das jeden 1. und 3. Samstag im Monat stattfindet. Hier erhalten Teilnehmende wertvolle Tipps im Umgang mit Smartphones und sozialen Medien – ein Kurs, der nicht nur für die ältere Generation von Bedeutung ist, sondern auch für alle technikaffinen Nachbar:innen. Für einen geselligen Nachmittag sorgt der offene Spiele-Treff, der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindet. Hier ist jeder herzlich eingeladen, um zu spielen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Gemeinsam gegen Einsamkeit
In Anlehnung an die Ziele des Forum Seniorenarbeit NRW geht es bei all diesen Projekten darum, Vereinsamung vorzubeugen und die Lebensqualität in der Nachbarschaft zu steigern. Die Entwicklung sozialer, kultureller und physischer Lebensräume ist zentral, um den Bedürfnissen aller Generationen gerecht zu werden. Durch den Austausch und die Interaktion im Quartierspunkt wird so ein wichtiger Beitrag zur sozialen Teilhabe geleistet.
Zudem finden im Quartierspunkt digitale Schulungen und wöchentliche Treffen zur digitalen Teilhabe statt, bei denen ältere Menschen Unterstützung im Umgang mit Technologien erhalten. Das Angebot reicht von einfachen Internet-Schulungen bis hin zu spezifischen Fragen zur Nutzung von Apps. Die zahlreichen Aktivitäten im Stadtteil Dümpten zeigen, dass hier ein echtes Miteinander entsteht.
Für alle Interessierten an den Spaziergängen oder dem Quartiersangebot gibt es weitere Informationen. Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer 0208 754354 oder per E-Mail an ingrid.tews@gmx.de. Es ist eine tolle Gelegenheit, aktiv zu sein und die Nachbarschaft auf eine ganz neue Art zu erleben.