Mülheim feiert Engagement: Erste Ehrenamt-Messe begeistert Besucher!

Mülheim feiert Engagement: Erste Ehrenamt-Messe begeistert Besucher!
Am 13. Juni 2025 wird die Erste Mülheimer Ehrenamt-Messe ihre Pforten öffnen und erfreut sich bereits jetzt großer Vorfreude. Organisiert vom Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) und unter dem Motto „Mit dem Mülheimer Geschichtsverein Engagement erleben“, findet die Veranstaltung in der Alte Dreherei statt und gibt einen tiefen Einblick in die Vielfalt des freiwilligen Engagements in der Stadt.
Über 25 Vereine und Initiativen werden an diesem Tag ihre Arbeit präsentieren. Die Besucher können sich auf spannende Informationen, Mitmachangebote und persönliche Gespräche freuen. Ein besonderes Highlight wird die Engagement-Rallye für Mülheimer Schüler:innen am Vormittag sein. Nachmittags stehen kulturelle Angebote, Talkrunden und Preisverleihungen auf dem Programm. Hier werden unter anderem die Jubiläumskarte NRW an langjährig Engagierte und der mit 1.000 Euro dotierte Erste Mülheimer Engagement-Preis verliehen, ebenso wird ein 250 Euro-Jugend-Förderpreis für besonders herausragende junge Leistungen im Engagement vergeben. Oberbürgermeister Marc Buchholz wird die Schirmherrschaft übernehmen.
Ein Platz für Austausch und Vernetzung
Das hohe Interesse der Besucher, insbesondere von jüngeren Gäste, zeigt, dass engagierte Bürger und Vereine auf einander zählen können. „Wir sehen die Messe als eine Plattform für Außendarstellung und neue Impulse“, erklärt Beate Ernsthaus, Mitglied des Mülheimer Geschichtsvereins. Die Vereinsarbeit umfasst nicht nur Exkursionen und Stadtführungen, sondern auch Ausstellungen und außerschulische Projekte, die für alle Interessierten offen sind. Ein besonderes Erlebnis versprach der Besuch eines 96-jährigen Mülheimers, der persönliche Erinnerungen und Geschichten aus der Vergangenheit teilte.
Um die Mitglieder des Geschichtsvereins, wie Franz Verhaag, Julia Thomas, Peter Scheil, Silke Mayer oder Beate Fischer, wird sich an diesem Tag einiges drehen. „Wir wollen alle dazu aufrufen, an der Erforschung und Vermittlung der Geschichte Mülheims mitzuwirken“, so der Aufruf der Organisatoren.
Eintritt und Teilnahme
Der Eintritt zur Ersten Mülheimer Ehrenamt-Messe ist kostenlos, und Tickets können über die Webseite pretix.eu bezogen werden. So steht dem Besuch nichts im Wege, um mehr über das vielfältige Engagement in der Stadt zu erfahren und Neues zu entdecken. Das Zusammenspiel zwischen den Vereinsmitgliedern und der interessierten Bevölkerung wird die Messe zu einem Ort des Austauschs und der Vernetzung machen.
Die Erste Mülheimer Ehrenamt Messe bringt Menschen zusammen und lässt sie teilhaben an Geschichte und Gegenwart ihrer Stadt, damit soziale Verantwortung und solidarisches Engagement auch in Zukunft hoch im Kurs stehen. Ein rundum gelungenes Event für alle Mülheimer!