Wenn der Herbst naht: Thriller über vergiftete Familienbande!
Am 27. August 2025 wird im Astra Theater in Mülheim der Thriller "Wenn der Herbst naht" von François Ozon präsentiert.

Wenn der Herbst naht: Thriller über vergiftete Familienbande!
Am 27. August 2025 steht im Astra Theater in Mülheim eine besondere Film-Preview auf dem Programm: der neue Thriller “Wenn der Herbst naht”, unter der Regie von François Ozon. Der Film nimmt uns mit in ein malerisches Dorf im Burgund und beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Generationen, insbesondere zwischen einer Mutter und ihrer Tochter. Die Sprache des Films ist Französisch mit Untertiteln, was dem Ganzen eine authentische Note verleiht.
Die zentrale Figur ist Michelle, eine 80-jährige Frau, die ihren Ruhestand genießt, bis ein tragischer Vorfall ihre Welt auf den Kopf stellt. Bei einem Familienessen serviert sie ihrer Tochter Valérie versehentlich giftige Pilze, was zu einer dramatischen Eskalation zwischen den beiden führt. Valérie, gespielt von Ludivine Sagnier, bringt Michelle schwerwiegende Vorwürfe entgegen und unterstellt ihr Mordabsichten, was schließlich zu einem Kontaktabbruch zwischen Michelle und ihrem Enkel Lucas führt.
Der Spannungsbogen
Die Handlung, die die Zuschauer über 102 Minuten fesselt, thematisiert nicht nur Missverständnisse und Vorurteile, sondern zeigt auch die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen. Michelle fällt in eine tiefe Depression und hat mit der Isolation zu kämpfen, während das Leben ihrer Freundin Marie-Claude und deren Sohn Vincent, der gerade frisch aus dem Gefängnis entlassen wurde, eine neue Dynamik in Michelles Existenz bringt.
Ozon stellt mit seiner Regie die Nuancen in den zwischenmenschlichen Beziehungen dar und lässt genug Raum für Interpretationen. Der Film zeigt, wie Vorurteile die Wahrnehmung älterer Menschen in der Gesellschaft prägen. “Wenn der Herbst naht” wurde bereits auf dem internationalen Filmfestival in San Sebastian 2024 vorgestellt und erhielt Auszeichnungen für das beste Drehbuch sowie die beste Nebenrolle für Pierre Lottin. Diese Erfolge machen neugierig auf den bevorstehenden Kinostart, der für den 28. August 2025 in Deutschland geplant ist.
Ein Hochkarätiges Ensemble
Die Darstellerinnen Hélène Vincent, bekannt aus “Drei Farben: Blau”, und Josiane Balasko, bekannt aus “Die Sch’tis”, bringen viel Leben in die Charaktere und fangen die Emotionen der Geschichte beeindruckend ein. Ludivine Sagnier, die wir aus “Lupin” kennen, spielt die Tochter Valérie. Auch der Neuling Garlan Erlos, der Lucas darstellen darf, macht mit seiner Debütrolle von sich reden.
Diese Preview am 27. August bietet Filmfans in der Region die Möglichkeit, einen ersten Blick auf einen der spannendsten Filme des Jahres zu werfen. Die Vorfreude ist bereits hoch, und der Film könnte nicht nur der Zuschauerherz erwärmen, sondern auch tiefgreifende Gespräche über familiäre Beziehungen anstoßen.
Für mehr Informationen besuchen Sie die Website Mülheim oder werfen Sie einen Blick auf Kino.de und NDR.