U17 von Rot-Weiß Oberhausen verpasst Chancen gegen Preußen Münster!
U17 von Rot-Weiß Oberhausen verliert gegen Preußen Münster mit 0:2. Trainer lobt die starke Leistung trotz verpasster Chancen.

U17 von Rot-Weiß Oberhausen verpasst Chancen gegen Preußen Münster!
Die U17-Mannschaft von Rot-Weiß Oberhausen hatte am Dienstag, den 25. November 2025, ein hart umkämpftes Spiel gegen Preußen Münster. Trotz eines engagierten Auftritts konnte das Team von Trainer Ken Asaeda die Partie nicht für sich entscheiden und verlor letztendlich mit 0:2. Der Start ins Spiel war vielversprechend; die Oberhausener zeigten sich offensiv und hatten bereits zu Beginn durch Arda Asil eine gute Möglichkeit. Sein Schuss wurde jedoch vom Gästetorhüter stark pariert.
In der 11. Minute kam es dann zu einem unglücklichen Eigentor von Kian Arslan, das Münster in Führung brachte. Der Spielverlauf nach diesem frühen Rückstand war geprägt von intensiven Kämpfen im Mittelfeld, wobei beide Seiten nur wenige hochkarätige Chancen herausspielen konnten. Eine der besten Gelegenheiten für Oberhausen ergab sich in der 42. Minute, als Dennis Byczkowski vor dem Tor auftauchte, jedoch erneut am Münsteraner Keeper scheiterte.
Chancenübergewicht ohne Ertrag
Die zweite Halbzeit begann ohne nennenswerte Veränderungen im Spielverlauf. In der 58. Minute entschärfte Oberhausens Torwart Finn Herziger einen Eins-gegen-eins gegen einen Angreifer von Münster und bewahrte damit sein Team vor einem weiteren Gegentor. Der Druck auf die gegnerische Abwehr nahm im Verlauf des Spiels zu, und so kam es, dass Byczkowski in der 80. Minute eine weitere Großchance hatte, die jedoch ebenso ungenutzt blieb.
Als Marek Große-Wilde in der 81. Minute mit einem Chip über das Tor zielte und Jibril Attia in der 82. Minute verzweifelt hoch über das Gehäuse schoss, wurde deutlich, dass Oberhausen an diesem Tag einfach nicht das Glück auf seiner Seite hatte. In der abschließenden Spielminute erzielte schließlich Lukas Thiemann das 2:0 für Münster nach einem langen Pass, das die Partie endgültig entschied.
Fokus auf das letzte Spiel
Trainer Asaeda zog nach dem Spiel Bilanz und äußerte sich zuversichtlich: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten unsere Chancen, aber wurden nicht belohnt.“ Er legte den Fokus nun auf das letzte bevorstehende Spiel gegen Meppen in der aktuellen Trainingswoche, in dem das Team endlich wieder punkten möchte. Die U17 von Rot-Weiß Oberhausen wird weiterhin hart arbeiten, um die nächsten Chancen besser zu nutzen und in der Tabelle der U17-DFB-Nachwuchsliga, die Informationen hierzu bietet kicker.de, nicht weiter abzurutschen.
Für Fans und Interessierte bietet auch die Plattform Globalsportsarchive.com eine Vielzahl von Statistiken und Informationen rund um die U17-Mannschaft – von Spielergebnissen bis hin zu Spielplänen und Live-Updates gibt es alles, was das Fußballherz begehrt. Wer die Entwicklungen der Liga im Blick behalten möchte, wird dort fündig. Oberhausen bleibt gespannt auf die nächsten Herausforderungen, denn eines ist klar: Da liegt noch viel Arbeit vor dem Team!