Beachhandball-Saison begeistert: Rekorde und Titel für Oberwiehl!

Am 10.07.2025 wurden im Oberbergischen Kreis die Meistertitel der Beachhandballsaison vergeben, überwiegend an CVJM Oberwiehl.

Am 10.07.2025 wurden im Oberbergischen Kreis die Meistertitel der Beachhandballsaison vergeben, überwiegend an CVJM Oberwiehl.
Am 10.07.2025 wurden im Oberbergischen Kreis die Meistertitel der Beachhandballsaison vergeben, überwiegend an CVJM Oberwiehl.

Beachhandball-Saison begeistert: Rekorde und Titel für Oberwiehl!

Die Beachhandballsaison in Oberberg war ein voller Erfolg und ein echter Höhepunkt für die Sportler und Sportlerinnen der Region. An zwei Wochenenden wurden die Kreismeistertitel in packenden Wettkämpfen vergeben, und damit darf man sagen, dass der CVJM Oberwiehl ganz vorne mit dabei war. Es waren die meisten Titel, die das Team aus Oberwiehl für sich entscheiden konnte, wie oberberg-aktuell.de berichtet.

Insgesamt waren über 350 Spiele auf dem Sand ausgetragen worden, dabei wurden Rekordmeldezahlen erreicht: 126 Kinder- und Jugendteams sowie 26 Erwachsenenmannschaften sorgten für eine tolle Atmosphäre. Nur ein Turnier litt unter Regen, während die Hitzewelle den meisten anderen Wettbewerben keinen Abbruch tat. Udo Kolpe und sein Team von Organisatoren hatten sichtlich ein gutes Händchen bei der Durchführung der Turniere von den Minis bis zu den Seniorenmeisterschaften.

Die Titel und spannenden Ergebnisse

Besonders spannend ging es in der männlichen E-Jugend zu, wo 16 Teams um den Titel kämpften. Die Ergebnisse der diversen Turniere zeigen das hohe Niveau, das bei den Oberbergischen Beachhandballern herrscht:

  • Weibliche C-Jugend: SSV Nümbrecht besiegte HSG Marienheide/Müllenbach im Finale.
  • B-Pokal weibliche C-Jugend: CVJM Oberwiehl vor HC Gelpe/Strombach II.
  • Männliche C-Jugend: CVJM Oberwiehl siegte gegen SSV Nümbrecht II im Shoot-Out.
  • B-Pokal männliche C-Jugend: Oberwiehl II bezwang Marienheide/Müllenbach im Shoot-Out.
  • Männliche E-Jugend: SSV Nümbrecht sicherte sich den Titel vor HSG Marienheide/Müllenbach und TV Wahlscheid.
  • Weibliche E-Jugend: HC Gelpe/Strombach gewann vor SSV Nümbrecht II und VfL Gummersbach.
  • Männliche D-Jugend: HC Gelpe/Strombach besiegte SV Frielingsdorf.
  • Weibliche D-Jugend: SSV Nümbrecht siegte gegen HC Gelpe/Strombach.
  • Weibliche B-Jugend: HSG Marienheide/Müllenbach setzte sich gegen HC Cologne Kangaroos durch.
  • Männliche B-Jugend: CVJM Oberwiehl gewann gegen HBD Löwen Oberberg im Shoot-Out.
  • A-Jugend: Männlich: CVJM Oberwiehl vor SSV Nümbrecht; Weiblich: HSG Marienheide/Müllenbach vor HBD Löwen Oberberg.
  • Männer: Titel zwischen Oberwiehl I und II; Frauen: HC Gelpe/Strombach gewann.

Die Titel bei den Offenen Wiehler und Gummersbacher Stadtmeisterschaften gingen ebenfalls an den HC Gelpe/Strombach, was die Dominanz dieses Vereins unterstreicht. Udo Kolpe bedankte sich herzlich bei allen Organisatoren und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz.

Erfolgreiche deutsche Beachhandball-Nationalmannschaft

Parallel zu den regionalen Meisterschaften gewannen Deutschlands U17-Junioren EM-Gold in Alanya, Türkei, was den positiven Trend im Beachhandball unterstreicht. Auch die Nationalmannschaften belegen in den aktuellen EHF-Rankings nach wie vor hervorragende Plätze: Deutschland verteidigt den ersten Platz bei den Frauen und ist im Männer-Ranking auf dem vierten Platz zu finden, wie handball-world.news detailliert beschreibt. Diese Erfolge nährten die Hoffnungen auf eine weiterhin positive Entwicklung im Beachhandballsport im ganzen Land.

Zusammengefasst kann man sagen, dass die oberbergische Beachhandballsaison ein voller Erfolg war, geprägt von spannenden Spielen und großartigen Leistungen der Athleten. Wir freuen uns schon auf die nächsten Höhepunkte im Sport!