Weihnachtsmärkte in Köln 2025: Glühwein und Magie im Advent!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte im Oberbergischen Kreis und der Umgebung – Termine, Highlights und mehr!

Entdecken Sie die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte im Oberbergischen Kreis und der Umgebung – Termine, Highlights und mehr!
Entdecken Sie die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte im Oberbergischen Kreis und der Umgebung – Termine, Highlights und mehr!

Weihnachtsmärkte in Köln 2025: Glühwein und Magie im Advent!

Wenn die kalte Jahreszeit anbricht und die ersten Lichter erstrahlen, zieht es die Kölner und Kölnerinnen wie magisch zu den Weihnachtsmärkten in der Stadt. Auch in diesem Jahr versprechen die Märkte eine festliche Atmosphäre mit duftendem Glühwein, gebrannten Mandeln und allerlei Leckereien. Laut dem Kölner Stadt-Anzeiger öffnet der beliebteste Weihnachtsmarkt, der am Kölner Dom, bereits am 17. November seine Tore und bleibt bis zum 23. Dezember geöffnet. Ein echtes Highlight für allen, die dieses Jahr in festliche Stimmung kommen möchten.

Auch das Kölner Portal betont, dass die Weihnachtsmärkte in Köln dieses Jahr um den 20. November beginnen, wobei sich die besonders kleinen Märkte in den Stadtteilen etwas mehr Zeit lassen und meist erst im Dezember eröffnen. Zum Beispiel der Weihnachtsmarkt in Köln-Sülz, der von Ende November bis kurz vor Weihnachten ebenfalls seine Türen für Besucher öffnet.

Die großen und kleinen Märkte

Die Weihnachtsmärkte in Köln haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. So findet man etwa das Heinzels Wintermärchen auf dem Heumarkt, das als größter Markt in der Altstadt gilt und vom 24. November bis zum 5. Januar nächstes Jahr für flüsternde Kinder, fröhliche Erwachsene und natürlich jede Menge leuchtende Sterne sorgt. Dieses große Event zieht nicht nur Touristen an; die Stadt selbst strahlt während dieser Zeit in vollem Glanz.

Interessanterweise ist der Kölner Dom nicht nur der beliebteste, sondern auch der größte Weihnachtsmarkt der Stadt, der pro Saison an die fünf Millionen Besucher anzieht. Dies zeigt, dass die Kombination aus beeindruckender Kulisse und klassischen Köstlichkeiten wie Dominosteinen und festlichen Punschvariationen immer hoch im Kurs stehen.

Termine und Öffnungszeiten

Hier ist eine Übersicht der großen Weihnachtsmärkte in Köln für 2025:

Markt Daten Öffnungszeiten Ruhetag
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 17.11. – 23.12.2025 So-Mi 11-21 Uhr, Do+Fr 11-22 Uhr, Sa 10-22 Uhr 23.11.
Heinzels Wintermärchen 24.11.2025 – 5.1.2026 11-22 Uhr (ab 26.12. bis 21 Uhr) 24. und 25.12.
Markt der Engel 17.11. – 23.12.2025 So-Do 11-21 Uhr, Fr und Sa 11-22 Uhr 23.11.
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten 14.11. – 23.12.2025 Mo-Fr 16-21.30 Uhr, Sa und So 12-21.30 Uhr 23.11.
Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt 14.11. – 23.12.2025 So-Do 11-21 Uhr, Fr und Sa 11-22 Uhr 24. und 25.12.

Ein weiteres Special sind die neuen Möglichkeiten für Parkplätze und Verkehr, die man wohl berücksichtigen sollte, wie Köln Tourismus informiert. Dies ist besonders wichtig, wenn man die großen Besucherströme an den Wochenenden und in der Vorweihnachtszeit bedenkt.

Köln erstrahlt in dieser festlichen Zeit, und die verschiedenen Weihnachtsmärkte laden dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Egal, ob man mit der Familie einen Glühwein schlürfen oder eine romantische Zeit zu zweit verbringen möchte – die zahlreichen Veranstaltungen und Märkte der Stadt verwandeln Köln in ein wahres Winterwunderland! Die Adventssonntage können dabei genaustens im Blick gehalten werden: der erste Advent beginnt am 30. November, gefolgt von den nächsten am 7., 14. und 21. Dezember.