Kröößkirmes startet heute: Feststimmung in Schmachtendorf erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 19.09.2025 startet die traditionelle Kröößkirmes in Oberhausen-Schmachtendorf mit Fahrgeschäften und festlicher Atmosphäre.

Am 19.09.2025 startet die traditionelle Kröößkirmes in Oberhausen-Schmachtendorf mit Fahrgeschäften und festlicher Atmosphäre.
Am 19.09.2025 startet die traditionelle Kröößkirmes in Oberhausen-Schmachtendorf mit Fahrgeschäften und festlicher Atmosphäre.

Kröößkirmes startet heute: Feststimmung in Schmachtendorf erwartet!

Die Kröößkirmes in Oberhausen-Schmachtendorf startet heute um 14 Uhr und verspricht ein buntes Treiben mit traditionellen und modernen Attraktionen für die ganze Familie. Wie Radio Oberhausen berichtet, sind die Fahrgeschäfte und Buden bereits auf dem Marktplatz sowie entlang der Dudeler- und Schmachtendorfer Straße aufgebaut. Der Tag wird mit einem spektakulären Feuerwerk um 21 Uhr offiziell eröffnet.

Was macht die Kröößkirmes so besonders? Diese Veranstaltung blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Schmachtendorf. Der Name „Krööß“ leitet sich von einem traditionellen Kompott aus Äpfeln und Pflaumen ab, das regional verwurzelt ist. Fotho hebt hervor, dass sowohl Jung als auch Alt auf ihre Kosten kommen – von der beliebten Raupenbahn bis hin zum historischen Autoscooter und dem Kettenkarussell gibt es für jede Altersgruppe etwas zu erleben.

Öffnungszeiten und Begleitveranstaltungen

Die Kröößkirmes hat folgende Öffnungszeiten:

  • Freitag: 14 bis 24 Uhr
  • Samstag: 11 bis 24 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 22 Uhr
  • Montag: 14 bis 20 Uhr

Parallel zur Kirmes findet morgen die „Weinstraße“ statt, wo Besucher die Möglichkeit haben, erlesene Weine zu probieren. Zudem wird am Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften des Stadtteils ausgerufen, die von 13 bis 18 Uhr öffnen und besondere Aktionen anbieten.

Volksfeste in Deutschland

Die Kröößkirmes reiht sich in eine lange Tradition von Volksfesten ein, die Deutschland prägen. Laut deutsche-volksfeste.de gibt es in Deutschland rund 9.900 Volksfeste, die jährlich von etwa 148 Millionen Menschen besucht werden. Diese Feierlichkeiten sind ein wichtiger Teil der deutschen Kultur und bieten eine Plattform für Gemeinschaft, Freude und Tradition.

Die Kombination aus festlicher Atmosphäre, köstlichen Speisen und abwechslungsreichen Attraktionen macht die Kröößkirmes zu einem unverzichtbaren Erlebnis im September für alle Besucher. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!