Sterkrade 06/07 erobert den Fußballtennis-Thron in spektakulärem Finale!

Sterkrade 06/07 erobert den Fußballtennis-Thron in spektakulärem Finale!
Gigantische Freude in Sterkrade: Die Spvgg. Sterkrade 06/07 hat sich den Meistertitel in der Fußballtennis-Meisterschaft des Fußballverbands Niederrhein gesichert. Die Meisterschaft begann im September 2024 und umspannte bis zum Juli 2025 eine spannende Zeit, in der die Teams ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen konnten. Selbstverständlich war die Freude bei den Spielern und den Fans groß, als am 5. Juli der letzte Spieltag stattfand, an dem die Sterkrader bereits als Sieger feststanden.
Insgesamt traten in diesem Spielmodus drei Teams aus Essen, zwei Teams aus Oberhausen und ein Team vom Niederrhein an. Nach den ersten beiden Spielrunden führte Sterkrade souverän mit 35 Punkten, während Haffen-Mehr mit 26 Punkten dahinterlag. Trotz des schon gesicherten Meistertitels endete das letzte Spiel gegen Haffen-Mehr mit einem spannenden Unentschieden von 23:23. Dies zeigt, dass auch Meisterschaften nicht ohne Herausforderungen sind.
Meisterliche Leistung der Sterkrader
Die beeindruckende Leistung der Sterkrader Mannschaft war nicht unerwartet. Die Fußballtennis-Abteilung des Vereins besteht seit 1998 und in dieser Zeit haben die Spieler bereits 15 Meistertitel errungen – ein hervorragendes Zeugnis für die Kontinuität und das Engagement des Teams. In der Meisterschaft war die Spvgg. Sterkrade 06/07 durch zwei weitere Siege in den ersten Spielen gegen Essener Vereine stark in Form. Gesamt wurden die Platzierungen wie folgt ermittelt:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1. | Spvgg. Sterkrade 06/07 | 35 |
2. | Haffen-Mehr | 26 |
3. | Adler Union Frintrop II | 22 |
4. | Arminia Lirich | 17 |
5. | SF Altenessen | 13 |
6. | Adler Union Frintrop I | 3 |
Ein Sport mit Geschichte und Zukunft
Fußballtennis ist nicht nur ein aufregender Wettkampfsport, sondern hat auch eine interessante Geschichte. Ursprünglich in der ehemaligen Tschechoslowakei entwickelt, wurde die Sportart in Deutschland bereits in den 1950er Jahren bekannt. Mit der Gründung der Internationalen Föderation für Fußballtennis (FIFTA) im Jahr 1987 gewann der Sport an internationaler Bedeutung. Die Regeln sind klar definiert: gespalten wird auf einem Feld mit unterschiedlichen Größen für Einzel und Doppel, und die Netzhöhe beträgt in der Regel 110 cm.
Aktuell sucht die Fußballtennis-Abteilung von Sterkrade neue Spieler ab 18 Jahren, die Interesse haben, den Sport auszuprobieren. Wer ein gutes Händchen für den Ball hat, kann sich für ein Probetraining anmelden. Interessierte können sich direkt bei Dietmar Röseler per E-Mail melden: Roe63@gmx.de. So wird sichergestellt, dass der Elan für diesen unterhaltsamen Sport auch in Zukunft nicht verloren geht!
Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite der Spvgg. Sterkrade 06/07 unter sterkrade06-07.de. Für eine spannende Übersicht über die Regeln und Hintergründe des Fußballtennis schaut man am besten mal in die enzyklopädische Quelle auf Wikipedia vorbei.