Udo Lindenberg: Große Kunstshow in Oberhausen startet heute!

Udo Lindenberg: Große Kunstshow in Oberhausen startet heute!
Udo Lindenberg ist nicht nur ein Rockstar, sondern auch ein kreativer Kopf in der Welt der Kunst. Heute, am 28. Juni 2025, wurde seine neueste Ausstellung „Kometenhaft panisch – Likörelle, Udogramme, nackte Akte & viel mehr“ in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen feierlich eröffnet. Der gebürtige Gronauer, der seit Jahrzehnten im Hamburger Luxushotel Atlantic lebt, zeigt hier eine große Palette seiner beeindruckenden künstlerischen Arbeiten.
Besonders bemerkenswert sind die Themen, die Lindenberg in seinen Werken behandelt. Von kindlichen Figuren wie Detektiv Coolman und Elli Pyrelli bis hin zu ernsthaften Auseinandersetzungen mit Goethes „Faust“ und einer politischen Haltung gegen rechte Gesinnung – die Ausstellung spiegelt sowohl seine humorvolle als auch seine nachdenkliche Seite wider. Zudem sind großformatige Werke mit hohem Wiedererkennungswert, darunter solche zur „Andrea Doria“, im Erdgeschoss der Galerie zu sehen. Hervorzuheben ist auch die Video-Sound-Installation, die digital remasterte Hits von Lindenberg in beeindruckender Dolby Surround-Qualität präsentiert. Diese Einblicke in sein kreatives Universum sind ein Muss für jeden Kunst- und Musikliebhaber.
Ein Einblick in das künstlerische Schaffen
Udo Lindenberg hat seit den 1990er Jahren ein umfangreiches malerisches Werk geschaffen. Seine Werke zeigen nicht nur außergewöhnliche Charaktere, sondern auch seine persönliche Entwicklung als Künstler. Angefangen hat alles mit seinen „Udogrammen“ – comicartigen Figuren, die er ursprünglich mit schwarzen Markern zeichnete. Heute experimentiert er mit einer speziellen Technik, den „Likörellen“. Diese Mischung aus bunten Likören und Acrylfarben hat er eigens patentiert und nutzt sie seit Mitte der 1990er Jahre. „Panische Malerei“, wie er seine Kunstwerke selbst bezeichnet, spiegelt die emotionalen Höhen und Tiefen wider, die er in seinem Leben erlebt hat. Jedes seiner Bilder wird als Unikat signiert und mit einem Echtheitszertifikat versehen.
Die aktuelle Ausstellung in der LUDWIGGALERIE ist besonders wertvoll, da sie auch Zeichnungen zeigt, die noch nie zuvor ausgestellt wurden. Lindenberg bezeichnet die Ausstellung als Rückkehr nach Nordrhein-Westfalen, und sie wird vom Freundeskreis der Galerie sowie der Brost-Stiftung unterstützt, die sich für kulturelle Projekte im Ruhrgebiet stark macht.
Öffnungszeiten und Führungen
Die Ausstellung ist bis September 2025 geöffnet, mit regulären Zeiten von dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr. Besonders spannend sind die öffentlichen Führungen mit Christine Vogt, die an ausgewählten Sonntagen stattfinden werden. Wer sich für Lindenbergs Kunst interessiert, hat die Gelegenheit, an den Sonntagen 20. Juli, 31. August und 14. September 2025 um 15 Uhr Teil dieser Führungen zu sein.
Ein Katalog zur Ausstellung, der weitere Informationen und Einblicke in Lindenbergs künstlerisches Schaffen bietet, ist ebenfalls im Shop erhältlich – für 39,95 Euro können Besucher ein Stück seiner Kreativität mit nach Hause nehmen.
Besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie, wie Udo Lindenberg Kunst und Musik auf eine einzigartige Weise verbindet. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der LUDWIGGALERIE und in den Berichten von Hallo Herne sowie der Art Galerie Siegen.