HSV-Legenden feiern legendäres 4:4 gegen Juventus im Volkspark!
Olpe feierte die Jubiläumsgala zum legendären 4:4 gegen Juventus 2000 mit Fans und ehemaligen Spielern im Volksparkstadion.

HSV-Legenden feiern legendäres 4:4 gegen Juventus im Volkspark!
Am Freitag, dem 19. September, feierte der Hamburger SV eine unvergessliche Jubiläumsveranstaltung im VIP-Bereich Ost des Volksparkstadions. Im Mittelpunkt stand das legendäre Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin, das am 13. September 2000 in einem spektakulären 4:4-Unentschieden endete. Rund 100 Gäste, darunter viele ehemalige Spieler dieser denkwürdigen Partie und Mitglieder des Fanclubs „HSV-Power Sauerland“, waren anwesend und sorgten für jede Menge Nostalgie.
Vorsitzender des Fanclubs, Markus Siepe, reflektierte die Bedeutung der Veranstaltung und gestand, dass er „Gänsehaut“ hatte, während HSV-Stadionsprecher Christian Stübinger durch den Abend führte. Zu den Ehemaligen, die die Gästeliste bereicherten, gehörten Legenden wie Sergej Barbarez, Hans-Jörg Butt, Roy Präger und Ingo Hertzsch. Die Teilnehmer hatten Gelegenheit, Erinnerungen zu teilen und mit den Fans zu plaudern.
Nostalgische Rückblicke
Teil der Feierlichkeiten waren auch die wichtigsten Szenen des Spiels, die auf einer Leinwand gezeigt wurden. Diese Erinnerungen an die aufregende Partie im Volksparkstadion erweckten die Emotionen der Teilnehmer. Am darauf folgenden Tag, dem 20. September, gab es eine Ehrenrunde der Legenden, die vor einem ausverkauften Stadion mit 57.100 Zuschauern stattfand, während die Mitglieder von „HSV-Power Sauerland“ das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim verfolgten.
Das zurückliegende Spiel gegen Juventus Turin war ein Schlüsselmoment in der Geschichte des HSV, denn es war das erste Spiel in der Gruppenphase der Champions League. Unter der Leitung von Trainer Frank Pagelsdorf traten die Hamburger gegen ein starkes Juventus an und spielten ein spannendes Remis vor 48.500 Zuschauern. Scorer wie Anthony Yeboah, der zum Ausgleich und dann zum 3:2 traf, sowie die Tore von Barbarez und Mahdavikia, prägten diesen denkwürdigen Abend.
Die Champions-League-Saison 2000/01
In der Saison 2000/01 erzielte der HSV, nachdem er sich in der Qualifikation gegen Bröndby Kopenhagen durchgesetzt hatte, bemerkenswerte Ergebnisse in der Champions-League-Gruppenphase. Trotz eines starken Auftritts, zu dem auch noch eine weitere Begegnung gegen Juventus in Turin zählte, schloss der HSV die Gruppenphase als dritter ab und qualifizierte sich für den UEFA-Pokal, wo das Team jedoch am AS Rom scheiterte.
Diese besondere Verbindung zur Champions League und die Erinnerungen an die großen Spiele der Vergangenheit stehen im Zentrum der HSV-Kultur und wurden bei der kürzlich gefeierten Jubiläumsveranstaltung eindrucksvoll deutlich. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese verbundenen Geschichten in der Zukunft weiterentwickeln werden und welche neuen Impulse die Legenden des HSV für die kommenden Generationen setzen werden. Ein guter Grund, um weiterhin gemeinsam mit Herzblut und Leidenschaft für den HSV einzustehen!