Neue Polizeipraktikanten starten ihre Ausbildung im Kreis Olpe!

Neue Polizeipraktikanten starten ihre Ausbildung im Kreis Olpe!
Am Montag, den 7. Juli, begaben sich 14 Anwärter in Olpe auf eine spannende Reise: Ihr Praktikum bei der Kreispolizeibehörde hat begonnen. Dieses spannende Unterfangen wird bis Ende August dauern und verspricht einen ersten Einblick in die Welt der Polizeiarbeit. Vertreter des Personalrats sowie der Polizeiwachen aus Olpe, Lennestadt und Attendorn hießen die neuen Gesichter herzlich willkommen. Lokalplus berichtet, dass Polizeidirektor Ralf Kluxen den Anwärtern in seiner Ansprache die Erwartungen der Behörde klarmachte.
In der ersten Woche stehen für die Anwärter zahlreiche sportliche Aktivitäten, Schieß- und Einsatztrainings auf dem Programm. Hierbei gibt es eine Fülle an Aufgaben, die sie eigenverantwortlich übernehmen werden. Am Freitag der Einführungswoche dürfen sie sich auf ihren ersten Außeneinsatz freuen. Kluxen hob hervor, wie wichtig die Anweisungen erfahrener Kollegen sind und dass sie dabei stets auf ihre eigene Sicherheit sowie die ihrer Kollegen achten müssen.
Einblicke für Schüler
Das Praktikum, das auch Schülerinnen und Schülern aus Nordrhein-Westfalen offensteht, bietet die Möglichkeit, die Polizeiarbeit aus nächster Nähe zu erleben. Ab der neunten Klasse können Schüler bei nahezu allen Polizeibehörden ein einwöchiges Betriebspraktikum absolvieren. Karriere Polizei NRW informiert, dass es den Teilnehmern ermöglicht wird, Polizeibeamtinnen und -beamten über die Schulter zu schauen und die erforderliche Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz des Berufs kennenzulernen.
Durch die Beobachtung täglicher Aufgaben erhalten die Praktikanten erste Einblicke in die Vielfalt der Polizeiarbeit. Es kann ein direkter Kontakt zu den Polizisten hergestellt werden, was den Jugendlichen hilft, ein Bild von den Anforderungen und Tätigkeiten im Polizeidienst zu bekommen. Das Ziel dieses Angebots ist es, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, die Anforderungen an den Polizeiberuf hautnah zu erleben und sich mit dem Berufsbild auseinanderzusetzen.
Vielfältige Möglichkeiten
Ob für angehende Polizeianwärter oder Schülerinnen und Schüler: Die Praktika bieten vielfältige Möglichkeiten, die vielseitigen Aspekte der Polizeiarbeit kennenzulernen. Ein solches Erlebnis kann ein guter Schritt zur beruflichen Orientierung sein und dazu beitragen, dass die zukünftigen Staatsdiener ein gutes Händchen für ihre Aufgaben entwickeln. Auswahlverfahren Polizei NRW beschreibt, dass die Praktikanten nicht nur die Aufgaben beobachten, sondern auch die damit verbundenen Verantwortlichkeiten besser verstehen.
Mit diesen Initiativen möchte die Polizei junge Menschen motivieren und einen Einblick in ihre bedeutende Arbeit bieten. Immerhin ist die Polizeiarbeit ein abwechslungsreicher Beruf, der sowohl Teamgeist als auch ein hohes Maß an sozialer Interaktion erfordert. So heißt es auch für die neuen Praktikanten in Olpe: packen wir’s an!