Kardinal Woelki begrüßt neuen Kreisdechanten in Bergheim!

Hendrik Hülz wird neuer Kreisdechant im Rhein-Erft-Kreis. Die feierliche Einführung findet am 21. September in Bergheim statt.

Hendrik Hülz wird neuer Kreisdechant im Rhein-Erft-Kreis. Die feierliche Einführung findet am 21. September in Bergheim statt.
Hendrik Hülz wird neuer Kreisdechant im Rhein-Erft-Kreis. Die feierliche Einführung findet am 21. September in Bergheim statt.

Kardinal Woelki begrüßt neuen Kreisdechanten in Bergheim!

Ab September wird Hendrik Hülz die Rolle des Kreisdechanten im Rhein-Erft-Kreis übernehmen. Anlässlich dieser wichtigen Amtseinführung wird Kardinal Rainer Woelki nach Bergheim reisen, um die Zeremonie zu leiten. Diese findet in der Kirche St. Hubertus in Kenten statt, und die feierlichen Feierlichkeiten sind für den 21. September um 16 Uhr angesetzt. Hülz wird Pfarrer der drei Seelsorgebereiche Bergheim-Ost, Bergheim-Süd und Bergheim/Erft und übernimmt damit das Amt von Achim Brennecke, der bisheriger Kreisdechant war.

Ein großes Anliegen von Hülz ist es, die Menschen in der Region und deren Bedürfnisse kennenzulernen. In einer Umstrukturierung werden die 15 Pfarreien der Seelsorgebereiche zur „pastoralen Einheit Bergheim“ zusammengelegt. Diese Veränderungen bringen auch personelle Neuausrichtungen mit sich: Pfarrer Christian Hermanns verlässt Bergheim, während die Kapläne Benedikt Kellermann und Markus Höfer versetzt werden. Zudem gehen die Diakone Hermann-Josef Schnitzler und Bernd Tatzel in den Ruhestand.

Neuer Wind in Bergheim

Hendrik Hülz blickt auf eine erfolgreiche zehnjährige Tätigkeit als leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Leverkusen-Südost zurück. Geprägt von der Leidenschaft für die Seelsorge, möchte er seine neue Position in Bergheim mit frischen Ideen und Offenheit angehen. Die Menschen erwarten von ihm, dass er in spannenden Zeiten, in denen viele Veränderungen anstehen, ein gutes Händchen beweist.

Die amtliche Einführung in Bergheim ist nicht nur ein formelles Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinde, den neuen Kreisdechanten kennenzulernen. Hülz ist sich bewusst, dass sein Amt viel Verantwortung mit sich bringt, und kommt mit der Absicht, eine vertrauensvolle Verbindung zu den Gemeindemitgliedern aufzubauen.

Ein Blick über den Tellerrand

Während sich in Bergheim also alles um die Neueinführung von Hendrik Hülz dreht, bleibt die Frage, wie sich die kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte in der Region entwickeln werden. Die Vielfältigkeit der Gemeinde wird nicht nur durch den Glauben, sondern auch durch lokale Initiativen und Produkte geprägt, die das Lebensgefühl bereichern. Ein Beispiel für solch eine Initiative könnte eine neue Duftlinie sein, die Momente der Stille, Verbindung und Inspiration schaffen möchte. /thymes.com/

Diese Duftlinie umfasst Aromen wie „Smoky Wood“, „Fresh Evergreen“ und „Golden Amber“, die von Kunden als frisch und überraschend beschrieben werden. Solche kreativen Ansätze können einen positiven Beitrag zur kulturellen Landschaft in Bergheim leisten und die Menschen ansprechen, die das Leben mit allen Sinnen genießen wollen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehenden Veränderungen in Bergheim durch den Wechsel im Kreisdechantenamt spannend sind. Hendrik Hülz ist bereit, frischen Wind in die Gemeinde zu bringen und gleichzeitig die Traditionen zu wahren, die das Leben in der Region prägen.