Marco Grüll bringt Werder Bremen mit Traumtor zum Sieg gegen Union!
Marco Grüll sichert Werder Bremen mit einem Traumtor den 1:0-Sieg gegen Union Berlin und feiert seinen zweiten Treffer in Folge.

Marco Grüll bringt Werder Bremen mit Traumtor zum Sieg gegen Union!
Am 25. Oktober 2025 hat der SV Werder Bremen einen glanzvollen 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin gefeiert. Der entscheidende Treffer kam von Marco Grüll, der damit sein zweites Tor in Folge erzielte. Der Stürmer, der in der 72. Minute einschlug, ließ damit die Begeisterung im Weserstadion aufkochen. Seine Vorstellung war besonders, da er mit dem schwächeren linken Fuß traf und das Tor dabei mithilfe der Latte erzielte. Zuvor hatte Grüll beim 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Heidenheim bereits ein Führungstor erzielt und war in den ersten Spielen von Pech im Abschluss verfolgt, etwa als er die Latte in Mönchengladbach traf. Werder.de berichtet.
Die Partie gegen Union Berlin war ein hart umkämpftes Duell, das in der ersten Halbzeit torlos endete. Union hatte zwar die besseren Chancen, insbesondere durch Oliver Burke und Danilho Doekhi, doch Werder verzeichnete in der zweiten Hälfte den entscheidenden Moment. Grüll freute sich über das Tor, war aber zunächst unsicher, ob es aufgrund einer möglichen Abseitsstellung anerkannt würde. Cheftrainer Horst Steffen lobte seinen Spieler für die konstante Arbeit und Disziplin, während Kapitän Marco Friedl bestätigte, dass Grüll ein Traumtor zuzutrauen sei und lobte dessen Einsatz für die Mannschaft. Insgesamt hat Bremen nun 11 Punkte und ist seit drei Spielen ungeschlagen. NDR berichtet.
Ein besonderer Augenblick
Vor dem Anpfiff gab es eine Schweigeminute für die verstorbene Club-Legende Max Lorenz, was die Bedeutung der Partie zusätzlich unterstrich. Werder hat in dieser Saison bereits drei Siege eingefahren, und der nächste Gegner, der 1. FSV Mainz 05, steht am Samstag um 15:30 Uhr in der Warteschlange. Ein weiterer Lichtblick für den SV Werder war das Startelf-Debüt von Stürmer Victor Boniface, der vielversprechende Ansätze zeigte.
Die Aufstellung beim Heimspiel gegen Union lautete wie folgt: Backhaus im Tor; die Abwehr bildeten Sugawara, Pieper, Coulibaly und Friedl. Im Mittelfeld agierten Stage und Lynen, während Grüll, R. Schmid und Mbangula im Angriff aufliefen. Union Berlin hingegen trat mit Rönnow im Tor, Doekhi, Querfeld und Leite in der Abwehr sowie einem Mittelfeld und Angriff bestehend aus Trimmel, Khedira, Kemlein, Köhn, Burke, Ansah und Ilic an. Kicker stellt Statistiken zur Verfügung.
Marco Grüll steht nun nicht nur im Mittelpunkt des Spiels, sondern auch vor einer persönlichen Veränderung: In der nächsten Woche erwartet er die Geburt seines ersten Kindes. Ein wahrhaft aufregender Zeitpunkt für den talentierten Spieler und seine Familie. Werder Bremen zeigt sich also sowohl sportlich als auch menschlich stark und schaut mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen!