Taifun Kalmaegi: Vietnam in Chaos - Hunderte Tote und Evakuierungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Schwerer Taifun «Kalmaegi» trifft Vietnam nach verheerenden Folgen auf den Philippinen: Tote, Zerstörung und Evakuierungen.

Schwerer Taifun «Kalmaegi» trifft Vietnam nach verheerenden Folgen auf den Philippinen: Tote, Zerstörung und Evakuierungen.
Schwerer Taifun «Kalmaegi» trifft Vietnam nach verheerenden Folgen auf den Philippinen: Tote, Zerstörung und Evakuierungen.

Taifun Kalmaegi: Vietnam in Chaos - Hunderte Tote und Evakuierungen!

Der Taifun „Kalmaegi“ zieht derzeit von den Philippinen nach Vietnam und hinterlässt überall Chaos. Wie Radio Erft berichtet, sind die Folgen der Naturkatastrophe verheerend: In Vietnam sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen, während rund 2.600 Häuser beschädigt wurden. Die Behörden haben mehr als 500.000 Menschen vorsorglich in Sicherheit gebracht, wobei besonders die südliche Küstenregion Binh Dinh stark betroffen ist.

Der Taifun hat sich zwar abgeschwächt, doch werden für die kommenden Tage heftige Regenfälle und mögliche Überschwemmungen angekündigt. Weite Teile Vietnams kämpfen zudem mit Stromausfällen, entwurzelten Bäumen und gestrichenen Flügen. Die Behörden raten der Bevölkerung eindringlich, in ihren Häusern zu bleiben und jegliche Reisen zu vermeiden.

Folgen auf den Philippinen

Die Situation auf den Philippinen ist ebenso dramatisch. Nach aktuellen Meldungen ist die Zahl der Todesopfer auf 188 gestiegen, über 130 Personen gelten als vermisst und rund 90 sind verletzt. Mehr als 2,2 Millionen Menschen in 32 Provinzen sind von den Auswirkungen des Taifuns betroffen. In einer einzigen Nacht fiel dort so viel Regen, wie sonst in einem ganzen Monat. Präsident Ferdinand Marcos Jr. hat daher einen nationalen Katastrophenzustand ausgerufen, um schnellen Zugriff auf Notfallgelder zu haben.

Doch die Gefahren sind noch nicht vorbei: Ein neuer Tropensturm mit dem Namen „Fung-Wong“ zieht bereits auf die Philippinen zu. Meteorologen warnen, dass dieser Sturm bis Samstag Taifunstärke erreichen und möglicherweise bis Sonntagmorgen sogar zu einem Supertaifun anwachsen könnte.

Die dramatischen Ereignisse in dieser Region zeigen einmal mehr, wie unberechenbar die Natur sein kann und wie wichtig es ist, sich auf solche Notfälle gut vorzubereiten. Die Berichterstattung über diese Krisenereignisse bleibt entscheidend, um die Öffentlichkeit zu informieren und Hilfe zu mobilisieren.