Tierheim Bergheim: Süße Kaninchen warten auf ihr neues Zuhause!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Bergheimer Tierheim suchen Donald und Betty, zwei junge Kaninchen, ein liebevolles Zuhause. Gesundheitszustand und Haltungstipps.

Im Bergheimer Tierheim suchen Donald und Betty, zwei junge Kaninchen, ein liebevolles Zuhause. Gesundheitszustand und Haltungstipps.
Im Bergheimer Tierheim suchen Donald und Betty, zwei junge Kaninchen, ein liebevolles Zuhause. Gesundheitszustand und Haltungstipps.

Tierheim Bergheim: Süße Kaninchen warten auf ihr neues Zuhause!

Können Sie sich vorstellen, dass Tiere ausgesetzt und in Not geraten, während andere ein behütetes Leben führen? Im Tierheim Bergheim geht es derzeit um die Schicksale von zwei Kaninchen, die dringend ein neues Zuhause suchen. Am 24. August 2025 gibt es dazu aktuelle Informationen.

Die beiden kaninchenhaften Geschöpfe, Donald und Betty, wurden in einer rosafarbenen Transportbox in Auenheim gefunden. Diese jungen Fellnasen leben seit Anfang Juli im Tierheim und sind mittlerweile etwa vier Monate alt sowie bereits geimpft. Laut der Tierheimleiterin Heike Bergmann könnte ihre Herkunft auf ungewollten Nachwuchs hindeuten. Betty ist ein wildfarbener Zwergmix, während Donald ein charmantes Löwenköpfchen ist, das alle Herzen im Sturm erobert hat.

Tierschutz und Haltebedingungen

Die Geschichte der beiden Neuzugänge wirft jedoch auch ein anderes Licht auf die Kaninchenhaltung. Kaninchen sind als Haustiere einfach nicht für Kinder geeignet, so Bergmann. Sie benötigen viel Auslauf und Platz – idealerweise ein ganzes Zimmer oder eine gesicherte Außenhaltung. Eine ungenügende Bewegung kann schnell zu Verdauungsproblemen führen, was ihre Gesundheit erheblich gefährden kann.

Das Tierheim gibt die Jungkaninchen immer paarweise oder, wenn möglich, zu viert ab, was ihre sozialen Bedürfnisse berücksichtigt. Denn Kaninchen sind soziale Tiere, die nicht isoliert gehalten werden sollten. Diese Notwendigkeit wird auch durch gesetzliche Vorgaben bekräftigt, die das Bundeslandwirtschaftsministerium 2014 eingeführt hat. Diese Vorschriften sind Teil der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die das Wohlbefinden von Kaninchen in der gewerblichen Haltung verbessern soll, indem sie spezifische Anforderungen an ihre Unterbringung und Pflege definiert hier zu finden ist.

Ein trauriges Beispiel

Doch nicht alle Kaninchen haben eine glückliche Geschichte. Besonders erschütternd ist der Fall zweier schwer kranker Kaninchen, die im Januar 2025 in Kerpen-Marienhof in einer blau-weißen Box ausgesetzt wurden. Diese Tiere waren allein gelassen und litten unter einem schwer entzündeten Auge sowie Parasiten. Ein aufmerksamer Hundebesitzer brachte sie umgehend ins Tierheim, wo die Fachkräfte besorgt um ihre Gesundheit waren. Die Ursache für diesen schrecklichen Zustand bleibt im Dunkeln, da der frühere Besitzer unbekannt ist berichtet.

Die Tiere mussten sofort tierärztlich behandelt werden, um ihre Gesundheitszustände zu verbessern. Das Tierheim zeigte sich besorgt über die lange Zeit, in der es diesen Tieren an Hilfe fehlte und hofft auf eine langsame Genesung.

Derartige Vorkommnisse machen deutlich, wie wichtig es ist, sich über die Bedürfnisse von Kaninchen zu informieren und verantwortungsvoll zu handeln, bevor man sich für ein Haustier entscheidet. Wo Licht ist, ist auch Schatten – und so muss jeder gut abwägen, ob er den Ansprüchen dieser wundervollen Tiere gerecht werden kann. Für Betty und Donald aber heißt es jetzt: Ein Zuhause finden, wo sie geliebt und respektiert werden.

Wenn Sie den beiden ein neues Heim bieten möchten, wenden Sie sich bitte an das Tierheim in Bergheim. Vielleicht werden Betty und Donald bald Ihre neuen besten Freunde!