Wahlbenachrichtigungen im Rhein-Erft-Kreis: Startschuss am Donnerstag!

Wahlbenachrichtigungen im Rhein-Erft-Kreis: Startschuss am Donnerstag!
In den kommenden Tagen wird es in Köln und dem gesamten Rhein-Erft-Kreis spannend, denn die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl am 14. September werden verschickt. Diese Woche wurde der Versand der Benachrichtigungen offiziell gestartet, nachdem das Wählerverzeichnis in der vergangenen Woche erfolgreich fertiggestellt wurde. Wie Radio Erft berichtet, sollten die Wahlbenachrichtigungen bis spätestens 24. August bei den wahlberechtigten Bürgern ankommen.
Die Wahlbenachrichtigungen enthalten essentielle Informationen, wie die Adresse des zuständigen Wahllokals und wichtige Hinweise zur Beantragung der Briefwahl. An den urnen wird nicht nur der Bürgermeister und der Landrat gewählt, sondern auch die Mitglieder der Stadträte und des Kreistages. Insgesamt können die Wähler im Rhein-Erft-Kreis vier Stimmen abgeben.
Ein Blick auf die Kommunalwahl 2025
Die Kommunalwahlen finden in Nordrhein-Westfalen alle fünf Jahre statt und betreffen 396 Städte und Gemeinden sowie 31 Kreise. Auch in diesem Jahr werden rund 13,7 Millionen Wahlberechtigte erwartet, darunter etwa 800.000 EU-Ausländer, die ebenfalls ihr Kreuzchen machen dürfen. Wie WDR anmerkt, müssen die wahlberechtigten Bürger am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sein und seit mindestens 16 Tagen im Wahlgebiet wohnen, um ihre Stimme abgeben zu können.
Bei den in wenigen Wochen anstehenden Wahlen stehen nicht nur die Stadt- und Gemeinderäte zur Wahl, sondern auch die Kreistage sowie Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte. Zudem werden in vielen Städten Integrationsräte gewählt, was die Wahlbeteiligung noch spannender gestalten könnte.
Erinnerung an die letzten Wahlen
Ein kurzer Rückblick auf die Kommunalwahl 2020 zeigt, dass die Wahlbeteiligung damals bei 53,97 % lag. Die CDU dominierte mit einem Stimmenanteil von 37,99 % und sicherte sich die Mehrheit der Sitze im Kreistag. wichtig ist, dass die kommenden Wahlen sowohl für die etablierten Parteien als auch für neue Bewerber eine große Chance darstellen, ihre politischen Ziele einzubringen und die Wähler zu begeistern. Die Übersicht über die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeister- und Landratswahlen ist unter rhin-erft-kreis.de einsehbar.
Mit der Wahlbenachrichtigung in der Post rückt das Event der gesamten Kommunalwahl näher, bei dem viele Bürger ein gutes Händchen haben werden, um die richtigen Vertreter für ihre Interessen zu wählen. Seid also auf der Hut und prüft eure Post – der demokratische Prozess ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine Pflicht für jeden von uns!