Blitz-Attacke in Neuss: Heute wird an 3 Standorten kontrolliert!

Blitz-Attacke in Neuss: Heute wird an 3 Standorten kontrolliert!
Heute, am 8. Juli 2025, sorgt die Stadt Neuss für Aufsehen mit neuen Blitzern, die überall in der Stadt aufgestellt sind. Vor allem die Autofahrenden müssen heute besonders aufmerksam sein, denn an drei verschiedenen Standorten wird geblitzt. Das wurde von news.de in einem aktuellen Bericht bekanntgegeben.
Die mobilen Blitzer stehen an folgenden Orten:
- Adolf-Flecken-Straße, PLZ 41460 (Innenstadt), Tempolimit 30 km/h, aktiv seit 14:01 Uhr
- Hochstadenstraße, PLZ 41469 (Hoisten), Tempolimit 50 km/h, aktiv seit 18:51 Uhr
- Villestraße, PLZ 41469 (Hoisten), Tempolimit 50 km/h, aktiv seit 18:49 Uhr
Wie auch in anderen Städten ist der Einsatz von Blitzern in Neuss nicht ohne Grund. Der Fokus liegt auf der Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das bedeutet: Wer schneller fährt, muss mit Bußgeldern rechnen. Diese praktischen Verkehrskontrollen können über Radar- oder Lasersysteme erfolgen und sind oft flexibel an Gefahrenstellen wie Schulen oder Baustellen platziert.
Blitzer in Deutschland
Neuss ist nur eine von vielen Städten in Deutschland, die mobile Blitzer einsetzen. Laut derbussgeldkatalog.de, sind in Deutschland über 4500 stationäre Blitzer installiert; mobile Blitzer hingegen können sowohl an Landstraßen als auch an Autobahnen und Baustellen eingesetzt werden. Diese flexiblen Einrichtungen sind so konzipiert, dass sie einfach an Orten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen oder Unfallrisiko platziert werden können.
Besonders angespannt ist die Verkehrssituation in Regionen mit hohem Verkehrsaufkommen, wie Hessen und anderen transitintensiven Bundesländern. bussgeldportal.de hebt hervor, dass die A3, A5 und A7 nicht nur Hauptverkehrsadern, sondern auch beliebte Standorte für Blitzer sind. Diese Autobahnen zeigen häufig eine hohe Verkehrsbelastung, besonders an spezifischen Brücken und Mobilmessstellen.
Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind festgelegt. Für Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt es folgende Regelungen:
- 21 km/h zu schnell: 70 EUR und 1 Punkt
- 26 km/h zu schnell: 80 EUR, 1 Punkt und mögliches Fahrverbot
- 41 km/h zu schnell: 160 EUR, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot
Angesichts dieser Informationen ist es ratsam, die Geschwindigkeitslimits zu beachten. Schließlich kann ein schnelles Vorbeirauschen nicht nur kostspielig werden, sondern auch das Risiko von Unfällen erhöhen. Wer also auf Neuss‘ Straßen unterwegs ist, sollte ein gutes Händchen haben und vorausschauend fahren. Bleiben Sie sicher und aufgepasst!