Rhein-Kreis Neuss startet Spiel mit mir: Gemeinsam statt Handy!

Rhein-Kreis Neuss startet Spiel mit mir: Gemeinsam statt Handy!
Im Rhein-Kreis Neuss wird eine neue Aktion ins Leben gerufen, die Familien animieren soll, mehr gemeinsame Zeit zu verbringen. Unter dem Titel „Spiel mit mir“ wurde die Kampagne heute im Geschwister-Scholl-Haus vorgestellt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreisdezernent Sebastian Johnen betonten die Wichtigkeit, dass Eltern sich bewusst Zeit für ihre Kinder nehmen und das Spielen, oft in der Hektik des Alltags vergessen, in den Vordergrund rückt. Das Ziel ist klar: Familien an den Tisch zurückbringen und das gemeinsame Spiel fördern, fernab von Smartphones und Computerbildschirmen, wie Antenne NRW berichtet.
Die Aktion zielt darauf ab, Eltern für die Notwendigkeit von gemeinschaftlichem Spiel zu sensibilisieren. So wurde klar gemacht, dass Spielen nicht nur ein großes Bedürfnis von Kindern ist, sondern auch für ihre soziale und emotionale Entwicklung entscheidend. Johnen betonte die Rolle des gemeinsamen Spielens für die frühkindliche Bildung. „Spielen fördert die Bindung und das Vertrauen zwischen Eltern und Kindern“, erklärte er. Die Kampagne bietet Familien zahlreiche Vorschläge, um das Spielevergnügen in den Alltag zu integrieren, sei es beim Tischdecken oder Kochen.
Kreative Impulse
Zur weiteren Unterstützung der Aktion werden Flyer mit Informationen in Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen verteilt. Eine Broschüre mit spannenden Spiel- und Bastelideen wird zudem erstellt und kann von interessierten Familien angefordert werden. Die Idee ist es, einen bunten Strauss an Möglichkeiten anzubieten, damit Familien mehr Zeit miteinander verbringen und dabei gleichzeitig die Freude am Spielen entdecken.
Aktivitäten und Materialangebote
Und das ist noch nicht alles: In den kommenden Wochen sind zahlreiche Spieleaktionen geplant, die durch verschiedene Werbematerialien wie Postkarten und Plakate begleitet werden. Diese Materialien sind ebenfalls in mehreren Städten und Gemeinden des Rhein-Kreises Neuss verfügbar, was die Aktion umso greifbarer macht. Es wird eine überarbeitete Infobroschüre in zweiter Auflage geben, die Spiel- und Bastelideen bereithält.
Außerdem werden Spielmaterialien bereitgestellt, die von Mikado über Malsets bis hin zu Holzspielen reichen, und Tipps für Familien, um den Spielgenuss hoch im Kurs zu halten. Die StädteRegion Aachen hat bereits 2020 auf dieses Thema aufmerksam gemacht und unterstützt nun die Kampagne, die das Augenmerk auf eine der grundlegendsten Aktivitäten in der Entwicklung von Kindern richtet.
Mit all diesen Maßnahmen will die kampagne „Spiel mit mir“ im Rhein-Kreis Neuss Familien dazu ermutigen, die wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und das Spielen nicht als Nebensache, sondern als zentrales Element im Familienleben zu betrachten. Der erste Schritt, um eine bereichernde Zeit miteinander zu erleben, ist bereits getan.