Die spannendsten Talente der dritten Folge von The Voice of Germany!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Kandidaten der dritten Folge von „The Voice of Germany“ 2025, einschließlich Boysie White aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Erfahren Sie alles über die Kandidaten der dritten Folge von „The Voice of Germany“ 2025, einschließlich Boysie White aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
Erfahren Sie alles über die Kandidaten der dritten Folge von „The Voice of Germany“ 2025, einschließlich Boysie White aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Die spannendsten Talente der dritten Folge von The Voice of Germany!

Am heutigen 3. Oktober 2025 heißt es wieder: Vorhang auf für die Musik! Die 15. Staffel von „The Voice of Germany“ sorgt seit dem 25. September 2025 für Aufregung auf ProSieben und Sat.1. Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Gesangstalente freuen, die sich den berühmten Coaches stellen.

Mit einem erlesenen Line-up geht die Show in die nächste Runde. Die Jury setzt sich aus Rea Garvey, Shirin David, Nico Santos sowie dem dynamischen Duo Michi Beck und Smudo zusammen. Diese erfahrenen Coaches haben ihre Plätze, nachdem die vorherigen Jury-Mitglieder Mark Forster, Yvonne Catterfeld, Kamrad und Samu Haber zur Seite traten. Neu im Team ist Calum Scott, der die „Comeback Stage“ leitet und somit den ausgeschiedenen Talenten eine zweite Chance geben kann.

Blind Auditions und neue Formate

Das Besondere an „The Voice of Germany“ ist das Konzept der Blind Auditions, das die Coaches dazu auffordert, mit dem Rücken zur Bühne zu sitzen. Ihre Entscheidungen basieren nur auf dem Gesang der Kandidaten. Dazu gibt es in dieser Staffel auch die Möglichkeit, andere Coaches zu blockieren, was für zusätzliche Spannung sorgt. Jeder Coach kann bis zu dreimal einem anderen Coach den Weg zu einem Talent versperren. Auch die Einführung des Jokers, eine Art Glücksmünze, bietet neue strategische Optionen für die Coaches.

Die Ausstrahlung erfolgt nun wöchentlich donnerstags auf ProSieben und freitags auf Sat.1 und ist auch auf Joyn verfügbar. Die Zuschauer dürfen sich auf insgesamt drei Runden freuen: die Blind Auditions, die Battle Rounds und die Liveshows, in denen das Publikum ebenfalls mit abstimmen kann.

Kandidaten der dritten Folge

In der dritten Folge, die am 2. Oktober ausgestrahlt wurde, traten erneut vielversprechende Talente auf:

  • Tina Ruseva (20, Leverkusen) – „Do It Like A Dude“ von Jessie J, 6 Jahre Musikschule.
  • Linus Bruhn (26, Halle (Saale)) – „July“ von Noah Cyrus, bekannt aus Musicals.
  • Boysie White (66, Rhein-Sieg-Kreis) – „It’s A Man’s Man’s Man’s World“ von James Brown, bringt Musik als Glaubensausdruck.
  • Oxa (35, Hamburg) – „Earth Song“ von Michael Jackson, Kostüme vorbereitet am Vortag.
  • Maesra (18, Schwerin) – „Statement“ von Mero, motiviert durch die Mutter zum Rappen.
  • Brunel Raherinandrasana (35, Hamburg) – „Soulman“ von Ben L’Oncle Soul, Gesangserfahrungen aus der Kirche.
  • Joelisa Serwah André (23, Ludwigshafen) – „Pacify Her“ von Melanie Martinez, hat Lampenfieber und glaubt an einen Plan Gottes.
  • Marvin Tapper (18, Ostfriedland) – „September“ von James Arthur, autodidaktischer Musiker.
  • Lisa Asante (25, Duisburg) – „Let It Go“ aus Frozen von Idina Menzel, begann mit YouTube.

Die erste Folge hat bereits einige Kandidaten gekostet, die sich nicht durchsetzen konnten. Verena Zerbes (26, München) mit „Forget Me“ von Lewis Capaldi und Jan Lichtenfeld (27, Heidelberg) mit „Piano Man“ von Billy Joel traten aus. Auch Mario Albers (34, Cloppenburg) und Sinit Bezabeh (23, Hannover) schieden aus.

Die neue Staffel sorgt bereits für viel Gesprächsstoff und wird mit Spannung verfolgt. Und wenn man der letzten Staffel Glauben schenkt, wird noch viel Talent auf die Zuschauer zukommen. Bleibt nur abzuwarten, wer am Ende den Titel des besten Talents mit nach Hause nehmen kann.

Für weitere Informationen und Updates, besuchen Sie die Seiten von Augsburger Allgemeine, Wikipedia und Bild.