700-Euro-Spende für DRK-Kinderklinik: Afholderbach zeigt Solidarität!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Heimat- und Verschönerungsverein Afholderbach spendete 700 Euro an die DRK-Kinderklinik Siegen zur Unterstützung schwerkranker Kinder.

Der Heimat- und Verschönerungsverein Afholderbach spendete 700 Euro an die DRK-Kinderklinik Siegen zur Unterstützung schwerkranker Kinder.
Der Heimat- und Verschönerungsverein Afholderbach spendete 700 Euro an die DRK-Kinderklinik Siegen zur Unterstützung schwerkranker Kinder.

700-Euro-Spende für DRK-Kinderklinik: Afholderbach zeigt Solidarität!

In einem herzlich gestalteten Treffen überreichte Holger Nickel, der erste Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins Afholderbach, eine Spende von 700 Euro an die DRK-Kinderklinik Siegen. Die Summe stammt aus dem Erlös des Omnibus-Jubiläums der Stadt Netphen, das kürzlich in Afholderbach gefeiert wurde. Nickel zog es in die Kinderinsel, eine spezielle Intensivstation auf dem Siegener Wellersberg, um den Betrag persönlich zu übergeben. Hier werden schwerkranke Kinder und Jugendliche versorgt, und Nickel betonte, wie wichtig es sei, dass das Geld in der Region bleibt, um denjenigen zu helfen, die es am meisten benötigen. Die Leiterin der Kinderinsel, Anne Schmitt, nahm die Spende dankbar entgegen und zeigte sich erfreut über das Engagement des Vereins, der mit seinen 210 Einwohnern und 138 Vereinsmitgliedern ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft setzt. wirsiegen.de berichtet, dass die Klinik, die eine essenzielle Rolle in der regionalen Versorgung spielt, aktuell Umbauten plant, um die zwei Stationen der Kinderinsel zusammenzuführen und die Versorgung noch kindgerechter und effizienter zu gestalten.

Ein Blick auf die DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik Siegen hat sich als eine der wichtigsten Einrichtungen für die Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen in der Region etabliert. Diese Klinik gewann kürzlich Sabrina Mockenhaupt-Gregor als Markenbotschafterin. Sie bringt persönliche Verbindungen zur Einrichtung mit, da ihre Mutter lange Jahre als Pflegekraft in der Zentralen Notaufnahme tätig war. Mockenhaupt-Gregor hebt hervor, wie wichtig eine spezialisierte Klinik mit Fachleuten in Siegen ist und hat sich entschieden, sich aktiv für den Erhalt und die positive Entwicklung der Klinik einzusetzen. Auf den Social-Media-Kanälen und der Homepage der Klinik ist ein kurzer Film über ihre Motivation zu finden. Der Klinikgeschäftsführer, Carsten Jochum, äußerte seine Freude über die langfristige Unterstützung und informierte, dass bereits Projekte für 2024 in Zusammenarbeit mit der Marketing-Abteilung der Klinik geplant sind. Weitere Informationen über die Möglichkeit, die DRK-Kinderklinik durch Spenden zu unterstützen, finden sich auf der Homepage der Klinik.

Engagement für Kinder in Not

Das Engagement für Kinder in Not hat in Deutschland eine lange Tradition. Im Jahr 2023 flossen laut Test.de 75 % der privaten Geldspenden in humanitäre Hilfe, insbesondere in die Kinder- und Jugendhilfe. Zahlreiche Organisationen, die sich für die Belange von Kindern einsetzen, haben insgesamt über 1 Milliarde Euro an Spenden gesammelt. Unter ihnen sind prominente Institutionen wie die Kindernothilfe und Plan International Deutschland. Diese Sammlungen kommen nicht nur den Kindern selbst zugute, sondern stärken auch deren Familien und Gemeinden. Die Menschen haben die Wahl zwischen verschiedenen Formen der Unterstützung, sei es durch Patenschaften oder direkte Geldspenden, wobei die meisten Organisationen vielfältige Projekte fördern, um die lokale Gemeinschaft positiv zu beeinflussen.

Mit Spenden müssen jedoch auch einige relevante Punkte beachtet werden. Kritiker der Patenschaften äußern Bedenken, dass sie negative Auswirkungen auf das soziale Gefüge haben könnten. Institutionen, die über Zertifikate wie das DZI-Spendensiegel verfügen, wurden jedoch stets positiv wahrgenommen, da dies garantiert, dass Gelder transparent verwendet werden und einem Großteil dem eigentlichen Spendenzweck zugutekommt.

So zeigt sich, dass auch eine kleine Gemeinschaft wie die in Afholderbach Großes bewirken kann, solange das Herz für die gute Sache schlägt. Mit Strukturen wie der DRK-Kinderklinik Siegen und der Unterstützung von Organisationen und Individuen bleibt die Hoffnung für eine bessere Zukunft für unsere Kinder immer lebendig.