Sasha Schmitz: So lebt der Popstar mit Frau Julia und Sohn!

Erfahren Sie mehr über den deutschen Popsänger Sasha, seine Wurzeln in Soest und seine musikalische Karriere bis 2025.

Erfahren Sie mehr über den deutschen Popsänger Sasha, seine Wurzeln in Soest und seine musikalische Karriere bis 2025.
Erfahren Sie mehr über den deutschen Popsänger Sasha, seine Wurzeln in Soest und seine musikalische Karriere bis 2025.

Sasha Schmitz: So lebt der Popstar mit Frau Julia und Sohn!

In der Musikszene Deutschlands kennt man ihn als Sasha, bürgerlich Sascha Schmitz. Der eindeutige Aufstieg des talentierten Popsängers begann 1998, als er mit dem Hit „If You Believe“ sowohl die Charts stürmte als auch die Herzen vieler Musikliebhaber eroberte. Doch wer ist der Mann hinter dem musikalischen Erfolg? News.de liefert spannende Einblicke in sein Leben.

Geboren am 5. Januar 1972 in Soest, ist Sasha das älteste von zwei Kindern der Eltern Fritz und Ramona. Aufgewachsen in einer christlichen Umgebung und begleitet von seinem jüngeren Bruder Norman, machte er bereits in der Schule Musik und gründete mit anderen Schülern die Band „Bad to the Bone“. Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für seine spätere Musikkarriere. In den 1990er Jahren konnte er sich in der Szene etablieren und war auch als Background-Sänger aktiv, unter anderem für Young Deenay bei der Hit-Single „Wanna Be Your Lover“. Wikipedia beschreibt seine Entwicklung als eindrucksvoll: 1998 unterzeichnete er einen Solo-Vertrag bei Warner Music und feierte mit seinem Debütalbum „Dedicated to…“ große Erfolge.

Eine Familie im Fokus

Seit 2015 ist Sasha glücklich mit Julia Röntgen verheiratet. Die beiden lernten sich 2012 kennen und trotz einiger Anläufe dauerte es bis zu ihrem Heiratsantrag im August 2015. Sasha hat seine familiären Wurzeln nie vergessen und verbingt viel Zeit mit seinem Sohn, der am 18. November 2018 geboren wurde. Das Paar hat sogar gemeinsam ein Kinderbuch mit dem Titel „Toto und der Mann im Mond“ veröffentlicht, was die tiefe Verbindung zur Familie weiter unterstreicht.

Die Reise von Sasha in die Musikwelt geht jedoch über die traditionelle Popmusik hinaus. Im Jahr 2002 wagte er den Schritt und erfand die Kunstfigur Dick Brave, unter der er auch mit der Rockabilly-Band „Dick Brave and the Backbeats“ Erfolge feierte. Ihr erstes Album „Dick This“ schoss 2003 direkt an die Spitze der Charts und der Hit „Je t’aime“ sorgte für Begeisterung. Laut Plattenkritik gehört Sasha zu den erfolgreichsten deutschen Popsängern, der über die Jahre hinweg Millionen von Alben verkauft hat und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.

Künstlerische Vielseitigkeit und Zukunft

Die Discografie von Sasha ist beeindruckend: Nach dem Erfolg der Rockabilly-Phase kehrte er 2018 mit dem Album „Schlüsselkind“ zurück in die Popmusik und veröffentlichte in den letzten Jahren auch ein Kinderalbum. Sein neuestes Werk „This Is My Time. This Is My Life“ wird 2023 erscheinen, wobei die dazugehörige Tournee aufgrund gesundheitlicher Probleme auf 2024 verschoben werden musste. Trotz der Herausforderungen bleibt er eine inspirierende Figur in der deutschen Musikwelt.

Sasha, der tief verwurzelt in seiner Heimat und seiner Familie ist, zeigt uns, wie wichtig es ist, sowohl die Musikkarriere als auch das persönliche Glück in Balance zu halten. Mit seiner Leidenschaft zur Musik und der Liebe zu seiner Familie bleibt er ein strahlendes Beispiel dafür, wie man im Leben beides erreichen kann.