Sattel-Fest 2025: 42 km Radspaß von Hamm nach Soest am 20. Juli!

Sattel-Fest 2025: 42 km Radspaß von Hamm nach Soest am 20. Juli!
Bald ist es soweit: Am Sonntag, den 20. Juli 2025, öffnet das 18. Sattel-Fest seine Tore. Radbegeisterte aus der ganzen Region sind eingeladen, die malerische Strecke von Hamm über Welver nach Soest zu erkunden. Mit rund 42 Kilometern und der Möglichkeit, die Strecke zwischen 9 und 18 Uhr zu nutzen, wird dies zu einem Fest für die ganze Familie. Die offizielle Eröffnungs-Radtour findet kurz nach 11 Uhr im Kurhausgarten Hamm statt, wo die Teilnehmer die Gelegenheit haben, in die Pedale zu treten.
Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Freie Fahrt für Radler“ steht, erwartet Zehntausende von Teilnehmern. Mit 11 Raststationen, die mit kulinarischen Köstlichkeiten und verschiedenen Aktionen aufwarten, wird es den Radlern an nichts fehlen. Die Raststationen sind über die gesamte Strecke verteilt und laden zum Verweilen ein.
Vielfältige Gemeinden und Märkte
Insbesondere in Hamm, Welver und Soest sind drei Fahrradmärkte eingerichtet, die von 9 bis 18 Uhr geöffnet haben. Hier können Radler sich mit allem Notwendigen ausstatten, sei es neues Zubehör oder ein paar schmackhafte Snacks. Die konkreten Standorte sind:
- Hamm: Kurhausgarten, Ostenallee 87
- Soest: Rathausstraße, Domplatz, Vreithof
- Welver: Marktplatz, Bahnhofstraße
Und wer nach so viel Radfahren müde ist, kann auf den Bus oder die Bahn zurückgreifen – es ist jedoch wichtig, ein gültiges Ticket dabei zu haben. Man sollte sich darauf einstellen, dass die Nachfrage besonders hoch ist und es zu Wartezeiten kommen kann.
Für einen reibungslosen Tag sorgen
Das Wetter verspricht mit 26 Grad und einer Mischung aus Sonne und Wolken eine angenehme Radeltour. Tipps zum Mitnehmen sind Sonnenschutz, ausreichend Wasser und ein Radhelm. Auch die Rücksichtnahme auf andere Radler, insbesondere auf Kinder, sollte im Vordergrund stehen. Für Pannen gibt es unterwegs mehrere Pannenstationen sowie eine Service-Nummer, die von 9 bis 18 Uhr erreichbar ist.
Ein besonderer Highlight des Sattel-Fests ist das Maskottchen Conrad, der Gute-Laune-Hamster, der für Unterhaltung und gute Stimmung sorgen wird. Dies ist keine kleine Veranstaltung, sondern die größte Fahrrad-Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen, und wird auch vom Schirmherrn Oliver Krischer, dem Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, unterstützt.
Fahrradtourismus erfreut sich in Deutschland ohnehin großer Beliebtheit, immer mehr Menschen steigen auf das Rad. Laut einer Zahlenanalyse unternehmen etwa 3,6 Millionen Deutsche regelmäßig Radreisen und immer mehr davon sind mit dem E-Bike unterwegs. Diese Entwicklung zeigt, dass sich das Radfahren als eine beliebte Form der Freizeitgestaltung fest etabliert hat, nicht zuletzt auch durch Anlässe wie das Sattel-Fest, das eine perfekte Gelegenheit bietet, dies gemeinsam zu erleben.
Für weitere Informationen stehen Bürgermeister und die Stadt Hamm zur Verfügung: Dörthe Strübli kann unter struebli@stadt.hamm.de oder telefonisch unter 02381 173481 erreicht werden. Achten Sie also darauf, dass Ihr Rad bereit ist und lassen Sie sich dieses Fest nicht entgehen!