Soester TV feiert packenden Oberliga-Auftakt mit knappen Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Soester TV siegt zum Saisonstart in der Handball-Oberliga gegen Villigst-Ergste mit 21:20 und zeigt beeindruckende Defensive.

Soester TV siegt zum Saisonstart in der Handball-Oberliga gegen Villigst-Ergste mit 21:20 und zeigt beeindruckende Defensive.
Soester TV siegt zum Saisonstart in der Handball-Oberliga gegen Villigst-Ergste mit 21:20 und zeigt beeindruckende Defensive.

Soester TV feiert packenden Oberliga-Auftakt mit knappen Sieg!

Im spannenden Auftaktspiel der Handball-Oberliga hat der Soester TV am 31. August 2025 einen knappen 21:20-Sieg gegen den HV Eintr. Villigst-Ergste eingefahren. Der Trainer Michael Jankowski hatte im Vorfeld auf eine schwierige Vorbereitung hingewiesen, was sich im Verlauf des Spiels teils bestätigte. Trotz eines ausgeglichenen Halbzeitstandes von 10:10 konnten die Soester mit einer starken Defensivleistung punkten. Doch offensiv gab es noch Luft nach oben, denn insgesamt fielen in diesem gefühlvollen Duell nur 41 Tore, davon 20 in der ersten und 21 in der zweiten Halbzeit, wie der Soester Anzeiger berichtet.

Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an einen taktisch geprägten Schlagabtausch, in dem der Soester TV in den letzten Minuten des Spiels die Nerven behielt. So führte Villigst-Ergste zeitweise mit 19:17, doch Soesters Braunsmann stellte mit drei Toren innerhalb von nur drei Minuten auf 20:19. Diese Phase erwies sich als kritisch, da Villigst 55 Sekunden vor Schluss einen Siebenmeter zugesprochen bekam, der jedoch von Torwart Birk Muhr souverän pariert wurde. Damit sicherten sich die Soester den ersten Sieg in dieser Saison und zeigten, dass sie in der Oberliga mithalten können.

Hintergrund zur Oberliga

Die Handball-Oberliga ist die fünfhöchste Spielklasse im deutschen Handball und gleichzeitig die zweithöchste für Männer und Frauen, wie auf Wikipedia nachzulesen ist. Sie ist in verschiedene Ligen unterteilt, wobei die Mehrheit von mehreren Landesverbänden organisiert wird. Die Oberliga dient als Qualifikation für die 3. Liga und den DHB-Amateur-Pokal, und die Strukturen des Wettbewerbs passen sich regelmäßig den Entwicklungen im Sport an.

Für die kommenden Spiele hat der Soester TV sicherlich noch einige Herausforderungen vor sich, dennoch zeigt der Saisonstart, dass der Verein das Potential zum Mitmischen in der Liga hat. Weitere Details zum Team und zur Saison finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Soester TV unter stv1.de.

Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen, in der der Soester TV hoffentlich sein gutes Händchen auch in den kommenden Spielen unter Beweis stellen kann!