Wilde Bewegung im Kreis Soest: Sport im Park startet wieder!

Wilde Bewegung im Kreis Soest: Sport im Park startet wieder!
In der kommenden Woche wird es wieder sportlich im Kreis Soest, denn am Montag, dem 14. Juli 2025, startet die beliebte Veranstaltungsreihe „Sport im Park“. Wie Hellweg Radio berichtet, werden in diesem Jahr rund 60 verschiedene Sport- und Bewegungsangebote von etwa 20 teilnehmenden Sportvereinen angeboten. Das Schöne daran? Die Teilnahme ist vollkommen kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig!
Die Teilnehmer können sich auf ein buntes Programm freuen, das vom Yoga über Tanzen bis hin zu Klettern und Kajakfahren reicht. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt – für jede und jeden ist etwas dabei. Besonders erfreulich ist, dass dieses Jahr die Orte Geseke, Möhnesee und Bad Westernkotten neu in das Programm aufgenommen wurden. Damit werden nun auch in diesen Gemeinden die Möglichkeiten zur Bewegungsförderung erweitert.
Vielfältige Sportangebote für alle
Das Projekt „Sport im Park“ wurde 2021 ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Letztes Jahr zog es etwa 12.000 Sportlerinnen und Sportler an, und die Organisatoren hoffen, diesen Erfolg auch heuer zu wiederholen. Alle Aktivitäten finden in der Regel eine Stunde lang statt und beziehen sich auf eine Vielzahl von Sportarten, darunter auch Aerobic, Nordic Walking, Pilates und sogar Disc Golf. Dabei stehen alle Altersgruppen im Fokus – das Angebot reicht von Kinderturnen bis hin zu speziellen Kursen für Senioren, wie dem Programm „Gesund und vital 50+“. Neben den genannten Sportarten können Interessierte auch in Bewegungsspielen aus dem Judosport oder beim Blasrohrschießen aktiv werden.
Die Bedingungen für die Veranstaltungen könnten nicht einfacher sein. Laut KreisSportBund Soest finden die Kurse bei jedem Wetter statt, solange es keine extremen Einflüsse wie Unwetter gibt. Bei Starkregen, Hagel und Gewitter wird jedoch auf die Sicherheit der Teilnehmer geachtet und die Kurse gegebenenfalls abgesagt. Geräte und spezielle Ausstattungen sind nicht notwendig, wobei die Teilnehmer gebeten werden, geeignete Freizeit- oder Sportkleidung sowie funktionale Schuhe und Getränke mitzubringen.
Spaß an der frischen Luft
In einer Zeit, in der Bewegungsmangel ein großes Thema ist, setzt das Projekt ein wichtiges Zeichen für die Gesundheitsförderung im Kreis Soest. Die Plätze in den Parks der Städte Lippstadt, Soest, Warstein und Bad Sassendorf werden zu Orten der Begegnung und des aktiven Miteinanders, bei dem nicht nur der Sport, sondern auch die Natur im Vordergrund steht. Zudem gibt es einen neuen Online-Shop für „Sport im Park“-Merchandise, dessen Einnahmen dem Projekt zugutekommen. So wird nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch ein positives Alleinstellungsmerkmal für den Kreis geschaffen.
Also, packt die Sportschuhe ein und macht euch bereit für viel Bewegung und Spaß an der frischen Luft. Denn eines ist sicher: „Sport im Park“ ist eine großartige Gelegenheit, das eigene Fitnesslevel zu steigern und neue Bekanntschaften zu schließen. Wir sehen uns im Park!