Zug-Chaos in der Region: Massive Ausfälle zwischen Soest und Lippstadt!

Zug-Chaos in der Region: Massive Ausfälle zwischen Soest und Lippstadt!

Soest, Deutschland - Die Fahrgäste im Bahnverkehr zwischen Münster, Paderborn und Kassel müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen. Am 11. Juli 2025 fallen zahlreiche Züge aufgrund von Weichenarbeiten zwischen Soest und Lippstadt aus. Diese Arbeiten beeinträchtigen insbesondere Pendler aus Soest, die in Richtung Hamm, Münster, Paderborn oder Kassel fahren möchten. „Das ist echt ärgerlich“, sagt ein betroffener Pendler, „speziell bei dieser Hitze will ich nicht noch einen längeren Umweg fahren müssen“.

Wie der Soester Anzeiger berichtet, stehen viele Reisende vor dem Problem, dass ihre Züge entweder komplett ausfallen oder vorzeitig enden. Zusätzlich sind erhebliche Verspätungen zu erwarten. Rainer Verkehrsbetriebe und Bernie Reisen haben einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Allerdings verlängern sich die Fahrzeiten im Ersatzverkehr erheblich. Einige der betroffenen Verbindungen sind unter anderem:

  • Paderborn Hbf (06:51) – Münster (Westf) Hbf (08:17)
  • Paderborn Hbf (11:51) – Münster (Westf) Hbf (13:17)
  • Paderborn Hbf (14:51) – Münster (Westf) Hbf (16:17)
  • Paderborn Hbf (15:51) – Münster (Westf) Hbf (17:17)
  • Paderborn Hbf (16:51) – Hamm (Westf) Hbf (17:44)

Wichtige Hinweise für die Reisenden

Die Einschränkungen betreffen auch die Regional-Express-Linie RE 11 (RRX), deren Züge nur noch in Lippstadt enden oder dort beginnen. Zudem kommt es zu Teilausfällen zwischen Lippstadt und Hamm (Westf) Hbf. Wer in diese Richtung reisen möchte, sollte ebenfalls mit Verzögerungen rechnen. Die Sperrung soll voraussichtlich bis etwa 17:45 Uhr anhalten. Auch die Verbindungen von Hamm nach Kassel-Wilhelmshöhe und umgekehrt sind betroffen.

Aber auch außerhalb dieser Strecke gibt es Baustellen und Änderungen im Zugverkehr. So finden laut maz-online.de bundesweit Bauarbeiten statt. Zum Beispiel muss zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree) vom 7. Juli bis 25. Juli mit Ausfällen im RE1 gerechnet werden. Hier wurde ebenfalls ein Ersatzverkehr eingerichtet. Auch in anderen Regionen Deutschlands, wie auf der Strecke Hamburg – Berlin, gibt es seit dem 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 umfangreiche Generalsanierungen. Der Zugverkehr ist in diesen Phasen teilweise ganz gesperrt.

Für alle Reisenden ist es ratsam, sich vor der Reise auf der Webseite bahn.de zu informieren. Dort gibt es aktuelle Informationen zu Zugausfällen, eine interaktive Störungskarte und sogar einen Verspätungsalarm, der Reisende per Mail oder App automatisch informiert. Das kann helfen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Die Bahn bietet somit einige Möglichkeiten, um den Reisestress zu minimieren. Jedoch bleibt in Anbetracht der umfangreichen Bauarbeiten und der damit verbundenen Einschränkungen zu hoffen, dass die betroffenen Strecken bald wieder reibungslos befahrbar sind. Schließlich liegt es uns allen am Herzen, dass Mobilität weiterhin flüssig bleibt!

Details
OrtSoest, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)