Dichter Rauch in Solinger Tankstelle: Fehlalarm durch Vernebelungsanlage!

Maximale Einsatzbereitschaft in Solingen: Feuerwehr löscht Fehlalarme und kümmert sich um Wohnungsbrand an Cronenberger Straße.

Maximale Einsatzbereitschaft in Solingen: Feuerwehr löscht Fehlalarme und kümmert sich um Wohnungsbrand an Cronenberger Straße.
Maximale Einsatzbereitschaft in Solingen: Feuerwehr löscht Fehlalarme und kümmert sich um Wohnungsbrand an Cronenberger Straße.

Dichter Rauch in Solinger Tankstelle: Fehlalarm durch Vernebelungsanlage!

Am Mittwochabend, 3. Juli 2025, wurde die Solinger Feuerwehr gegen 23.00 Uhr zu einem Einsatz in einer Tankstelle auf der Beethovenstraße alarmiert. Ein Anrufer informierte über eine starke Rauchentwicklung im Verkaufsraum, was die Einsatzkräfte von der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere der Löscheinheit 3 aus Mangenberg, auf den Plan rief. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass keine Brandgefahr vorlag. Vielmehr hatte eine fehlerhaft ausgelöste Vernebelungsmaschine, die normalerweise zur Abschreckung von Einbrechern dient, den Verkaufsraum mit dichtem Rauch gefüllt. Solinger Nachrichten berichtet, dass die Feuerwehr Maßnahmen ergriff, um die Situation zu kontrollieren: Ein Berechtigter wurde informiert, der die Anlage außer Betrieb nahm und frische Luft in den Raum ließ.

Glücklicherweise gab es keine Sachschäden, jedoch sorgten die Maßnahmen während des Einsatzes für kleinere Verkehrsbehinderungen in der Umgebung. Die Tankstelle war bald wieder betriebsbereit, nachdem die Luft gereinigt war.

Ein weiterer Einsatz in Solingen

RP Online berichtete. Ein mobiliar in einem Wohnzimmer stand in Flammen, weshalb eine Drehleiter eingesetzt wurde, um ein Übergreifen der Flammen auf die oberen Etagen zu verhindern.

Die betroffene Wohnung ist aufgrund des Vorfalls nicht mehr bewohnbar. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen und einer Kohlenmonoxidmessung konnten die übrigen Anwohner jedoch in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Cronenberger Straße war während des Einsatzes für Passanten voll gesperrt, die Sperrung wurde gegen 22.40 Uhr wieder aufgehoben. Die Brandursache bleibt bislang unklar, und es ist dennoch wichtig, die aktuelle Brandstatistik im Auge zu behalten.

Ein Blick auf Brandstatistiken

CTIF beschrieben.