HSG Blomberg jagt ersten Auswärtssieg gegen BSV Zwickau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die HSG Blomberg trifft am 4.10.2025 in Zwickau auf den BSV Sachsen im ersten Auswärtsspiel der Bundesliga.

Die HSG Blomberg trifft am 4.10.2025 in Zwickau auf den BSV Sachsen im ersten Auswärtsspiel der Bundesliga.
Die HSG Blomberg trifft am 4.10.2025 in Zwickau auf den BSV Sachsen im ersten Auswärtsspiel der Bundesliga.

HSG Blomberg jagt ersten Auswärtssieg gegen BSV Zwickau!

Am 4. Oktober 2025 heißt es in der Sparkassen-Arena Zwickau wieder „Spiele, Spaß und Spannung“, wenn die HSG Blomberg erwartet wird. Nach einem erfreulichen Auftakt in den DHB-Pokal, wo die Mannschaft von Carolin Jaron gegen HSV Solingen-Gräfrath ins Viertelfinale einzog, gehen die Blombergerinnen nun auf der Suche nach dem ersten Auswärtssieg in der neuen Bundesligasaison. Der Anpfiff zu dieser mit Spannung erwarteten Partie erfolgt um 18 Uhr.

Die HSG Blomberg-Lippe, die in der letzten Saison den Vizemeistertitel errang und im DHB-Pokal-Finale stand, zeigt sich derzeit in Topform. Nach einer Auftaktniederlage in der Liga, die als „Anlaufschwierigkeit“ gewertet werden kann, hat das Team das Ruder rumgerissen, indem es die folgenden drei Heimspiele klar für sich entschied: 31:26 gegen Buxtehude, 31:15 gegen Metzingen und 35:25 gegen den Thüringer HC. Mit einem Selbstvertrauen, das aus dem Pokalsieg schöpft, treten sie in Zwickau an, wie Blomberg Nachrichten berichtet.

Die Ausgangslage für die Gastgeber

Der BSV Sachsen Zwickau hat sich nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn gegen den VfL Oldenburg (23:28) und Metzingen (34:41) einiges vorgenommen. „Wir müssen gegen Blomberg die Wende schaffen“, sagt Co-Trainer Dietmar Schmidt und verweist auf die eindrückliche Leistung aus dem letzten Jahr, als Zwickau bei den Blombergerinnen gewinnen konnte (27:21). Auch im neuen Kader, der unter anderem die Neuzugänge Thara Sieg, Charlotte Kähr und Silje Bröns Pedersen umfasst, steckt viel Potenzial.

Vor eigenem Publikum in der Sparkassen-Arena will der BSV, der nun erstmals unter neuem Namen auftritt, seine Bilanz aufpolieren. Die fans sind bereit und optimistisch, dass die Mannschaft gegen die HSG Blomberg-Lippe etwas Zählbares mitnehmen kann.

Schlüsselspieler und Taktik

Die HSG Blomberg setzt insbesondere auf die Leistungen ihrer Schlüsselspielerinnen wie Kaho Nakayama, die sich in den ersten Spieltagen der Saison bereits bemerkenswert in Szene setzte und 13 Tore erzielte. Auch die Torhüterin Barbara Györi hat entscheidende Anteile an den bisherigen Erfolgen. Ona Vegué, die mit 141/69 Treffern in der Vorsaison die viertbeste Torschützin der Bundesliga war, hebt die Wichtigkeit von Taktik und der richtigen Körpersprache hervor. „Ruhe bewahren und klug agieren – das wird entscheidend sein“, ergänzt sie, während das Team sich intensiv auf das Spiel vorbereitet.

Zusätzlich steht für die HSG ein Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund, das im Vorjahr zu einer dominierenden Rückkehr gegen die Zwickauerinnen führte, in der sie im Rückspiel durch eine beeindruckende Leistung nicht zu schlagen waren. Die spannende Frage bleibt: Kann die HSG den positiven Lauf fortsetzen und dieZwickauerinnen auswärts besiegen, oder gelingt es dem BSV, die Wende herbeizuführen?

Dieses Aufeinandertreffen wird nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Fans ein erhebendes Erlebnis. Fans beider Mannschaften können sich auf ein packendes Spiel freuen, das sicher zur Herbstzeit ein Highlight in der Sparkassen-Arena wird.

Für einen stets aktuellen Überblick über die Liga-Tabellenstände und Spielresultate können Interessierte einen Blick auf Kicker werfen.