Neuer Hoffnungsträger: Nico Schöttle träumt vom Final Four mit BHC!
Nico Schöttle, 22, neu beim Bergischen HC, reflektiert über seine Bundesliga-Karriere und den BHC-Podcast "LöwenZeit".

Neuer Hoffnungsträger: Nico Schöttle träumt vom Final Four mit BHC!
Bald die ersten Spiele mit dem neuen Team – das ist die Perspektive für Nico Schöttle, den frischen Wind beim Bergischen HC (BHC). Mit seinen zarten 22 Jahren kann der Schwabe bereits auf einige Erfolge zurückblicken, und die Fans in Solingen hoffen, dass er mit seinem Können ihre Löwen zu neuen Höhen führen kann. Darüber berichtet Radio RSG in seinem aktuellen Podcast „LöwenZeit“.
Nico Schöttle wuchs im schwäbischen Birkenfeld auf und startete seine Handballkarriere beim TV Birkenfeld, bevor er über die Station SG Pforzheim/Eutingen in die Bundesliga aufstieg. Seine ersten Profieleistungen beim TVB Stuttgart haben bei den Experten schon früh für Aufsehen gesorgt. Er debütierte in der ersten Liga am 2. Dezember 2021 gegen GWD Minden und zeigte von Beginn an, dass er das Zeug hat, sich im deutschen Handball einen Namen zu machen. Während der Saison 2023/24 hat Schöttle zudem ein Zweitspielrecht für den ASV Hamm-Westfalen erreicht. Das Team wird ihn als wertvollen Spieler im Kampf um den Titel dringend brauchen.
Ein Spieler mit Selbstreflexion
Doch trotz seiner jungen Jahre ist Schöttle alles andere als überheblich. Er selbst sieht noch Verbesserungsmöglichkeiten in seinem Spiel. In dem Podcast hebt er hervor, dass er nicht für das bevorstehende Pokalspiel gegen Hannover zurückkehren kann und bedauert dies zutiefst. Die Fans hingegen sind optimistisch: Für sie ist der Traum vom Final Four noch lange nicht ausgeträumt. Schöttle scheint mit seiner Einstellung genau ins Team zu passen, das auf Durchhaltevermögen und den unbedingten Glauben an die eigenen Stärken setzt.
Seine Zeit beim TVB Stuttgart wird er nicht vergessen, denn dort sammelte er nicht nur Spielpraxis, sondern konnte auch einige Erfolge feiern, wie zum Beispiel mit der deutschen Jugendnationalmannschaft. Diesen Weg möchte er beim Bergischen HC fortsetzen. Das klingt nach einer spannenden Zeit für den Handballprofi, der den Mut hat, sich selbst zu hinterfragen und stets weiterentwickeln will.
Im Podcast „LöwenZeit“ über die Zukunft
In der letzten Episode des Podcasts wird auch deutlich, dass Schöttle seine Erfahrungen gerne teilt. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, die Zeit mit dem Smartphone sinnvoll zu nutzen. In der heutigen digitalen Welt nutzen viele Spieler wie er bestimmte Apps, um ihre Leistungsdaten zu tracken oder ihre Spritzigkeit auf dem Feld zu verbessern. Er selbst hat zudem eine Vorliebe für das Sammeln von Sanifair-Coupons, was ihn ein Stück weit zum Trendsetter macht.
Der Podcast, der eine herzhafte Mischung aus Sport, Persönlichem und einer guten Portion Humor bietet, ist ein gemeinsames Projekt von Radio RSG und dem Solinger Tageblatt – eine perfekte Plattform, um die Neuzugänge wie Schöttle ins Rampenlicht zu stellen und den Fans einen Einblick in das Team zu geben.
Die Fans und das gesamte Team reagieren vielversprechend auf Schöttles frischen Wind. Die kommende Saison könnte für ihn und die Löwen einige Überraschungen bereit halten. Sehen wir also gespannt, was die nächsten Spiele bringen!