Bianca Nowag-Aulenbrock: Erfolgsserie bei den Deutschen Meisterschaften!

Bianca Nowag-Aulenbrock: Erfolgsserie bei den Deutschen Meisterschaften!
Mit viel Engagement und dem richtigen Gespür für ihre Stute Florine hat die Ostbeverner Dressurreiterin Bianca Nowag-Aulenbrock bei den Deutschen Meisterschaften in Balve für Aufsehen gesorgt. Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Reiter und Reiterinnen des Landes, um ihre Meister in den Disziplinen Dressur und Springreiten zu küren. Die Meisterschaften, die vom 12. bis 15. Juni 2025 stattfanden, haben Ballungszentrum und Reitsportfans gleichermaßen begeistert.
Mit ihren beeindruckenden Leistungen hat sich Nowag-Aulenbrock in der Dressurfamilie einen Namen gemacht. Im Grand Prix erzielte sie mit Florine, ihrer 13-jährigen Stute, einen soliden neunten Platz mit 71,789 Prozent. Im Grand Prix Special glänzten die beiden sogar noch mehr, und zwar mit dem achten Rang und 72,020 Prozent. In der Kür am letzten Tag des Wettbewerbs präsentierten sie sich in Bestform und sicherten sich den sechsten Platz mit 77,525 Prozent, nachdem die beiden besten Paare aus dem Special nicht mehr teilnahmen. Für Bianca war dies eine weitere Etappe in einer vielseitigen Karriere, die sie bis zur Perspektivgruppe Dressur bei den Championships geführt hat.
Ein Blick auf die Karriere
Seit ihrer Kindheit reitet Bianca Nowag-Aulenbrock in Ostbevern, wo sie in der Nähe von Warendorf aufgewachsen ist. Nach ihrem Abitur begann sie eine kaufmännische Lehre und arbeitete halbtags als Bereiterin. Mittlerweile hat sie sich als selbstständige Bereiterin etabliert. Zu ihren vielen Erfolgen zählen die fünf Medaillen bei den Nachwuchs-Europameisterschaften von 2009 bis 2015 – darunter drei goldene – sowie ihre beiden Titel bei den U25-Europameisterschaften in Lamprechtshausen und Exloo. Auch ihre Teilnahme an Weltcup-Events wie in Lyon heben ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit hervor.
Die Reitsportgemeinschaft in Deutschland ist stolz auf Talente wie Bianca, die nicht nur durch individuelle Leistungen glänzt, sondern auch durch Engagement im Nachwuchsbereich. Sie hat bereits wertvolle Erfahrungen mit ihren jungen Pferden im Nachwuchs-Grand-Prix gesammelt. Bereits 2019 durfte sie mit Sir Hohenstein Mannschaftseuropameister in Italien werden und holte Silber in der Kür, was ihre Vielseitigkeit als Reiterin unterstreicht.
Die Deutschen Meisterschaften
Die Meisterschaften in Balve sind ein fester Termin im Kalender der Reitsportgemeinschaft. Sportschau berichtete, dass seit 2008 die besten Reiter in Balve um die Meistertitel kämpfen – und das bis 2030 mit einem verlängerten Vertrag. In diesem Jahr wurden in verschiedenen Disziplinen acht Deutsche Meistertitel vergeben, darunter auch in der Para-Dressur, was die Vielfalt und Inklusion im Reitsport hervorhebt.
Die Zuschauer wurden mit hochkarätigen Wettbewerben verwöhnt, in denen unter anderem Stars wie Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl antraten. Auch die Wettbewerbe im Springreiten ziehen zahlreiche Fans an, nicht zuletzt aufgrund der prominenten Starter wie Richard Vogel und Marcus Ehning.
Mit ihrem soliden Auftritt in Balve hat Bianca Nowag-Aulenbrock ein weiteres Kapitel ihrer erfolgreichen Reiterkarriere geschrieben und die Vorfreude auf zukünftige Wettkämpfe weiter gesteigert. Ihr ausgesprägtes Talent, gepaart mit unermüdlichem Fleiß und einer starken Teamarbeit mit Florine, lässt auf weitere Erfolge hoffen. Ob beim CHIO Aachen oder anderen internationalen Veranstaltungen – die Reitsportwelt wird Bianca genau im Auge behalten.