Schüler der Lukas-Schule laufen für neue Sporthalle in Bassum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 3.10.2025 organisieren Schüler der Lukas-Schule in Bassum einen Sponsorenlauf zur Finanzierung einer neuen Sporthalle.

Am 3.10.2025 organisieren Schüler der Lukas-Schule in Bassum einen Sponsorenlauf zur Finanzierung einer neuen Sporthalle.
Am 3.10.2025 organisieren Schüler der Lukas-Schule in Bassum einen Sponsorenlauf zur Finanzierung einer neuen Sporthalle.

Schüler der Lukas-Schule laufen für neue Sporthalle in Bassum!

Am 3. Oktober 2025 veranstalteten rund 350 Mittel- und Oberstufenschüler der Bassumer Lukas-Schule einen Sponsorenlauf, der im Zeichen einer neuen Sporthalle steht. Die Schulleiterin Gabriele Wilk-Batram und Horst-Dieter Jobst eröffneten die Veranstaltung feierlich. Wie die Kreiszeitung berichtet, ist Mr. Jobst nicht nur Schirmherr des Projekts, sondern hat auch persönlich 500.000 Euro für den Bau bereitgestellt, der insgesamt mit 2,6 Millionen Euro veranschlagt ist. Diese Sporthalle soll den Namen seiner verstorbenen Ehefrau Gabi Jobst tragen und ist ein wichtiges Projekt für die Schulgemeinde.

Der Sponsorenlauf läuft nach einem einfachen, aber effektiven Konzept: Die Schüler suchen Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen Beitrag spenden. Besonders erfreulich ist die Zahl von über 300 Sponsoren, darunter einige, die dreistellige Beträge anbieten. Diese Unterstützung spricht Bände über den Gemeinschaftsgeist in Bassum und das Engagement für die Schulgemeinschaft. Rund 30 Lehrer und ebenso viele Eltern waren aktiv beteiligt, um den Lauf zu einem Erfolg zu machen. Sie kümmerten sich um die Sicherheit auf der Strecke, verteilten Wasser und notierten die gelaufenen Runden der Teilnehmer.

Das Ziel des Laufs

Die Grundausstattung der neuen Sporthalle wird voraussichtlich 60.000 Euro kosten. Diese Halle ist jedoch nicht nur für die Lukas-Schule gedacht. Sie wird auch den umliegenden Schulen und Sportvereinen zur Verfügung stehen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Sports in der Region leisten. Die Abrechnung des gesammelten Geldes wird in den kommenden Wochen erfolgen, und weitere Sponsoren-Veranstaltungen sind bereits in Planung, um den Bau weiter voranzutreiben.

Der Trend zu Sponsorenläufen ist nicht neu, er erfreut sich jedoch nach wie vor großer Beliebtheit. Ähnliche Veranstaltungen finden beispielsweise an der Marienhöhe statt, wo im September 2025 über 5.300 Runden bei ihrem Sponsorenlauf gelaufen und mehr als 45.000 Euro erlaufen wurden. Unter den Spendenempfängern befanden sich unter anderem Hilfsprojekte für ukrainische Partnerschulen sowie Hilfsangebote für benachteiligte Kinder in Kambodscha und Rumänien, wie sponsorenlauf.marienhoehe.de erläutert.

Sponsorenläufe bieten insgesamt eine tolle Möglichkeit, um Fundraising mit Sport und Gemeinschaftsgeist zu verbinden. Ob Eltern, Freunde oder Firmen – viele Akteure tragen dazu bei, diese wichtigen Projekte zu unterstützen. Wer sich informieren und an einem Sponsorenlauf teilnehmen möchte, findet dazu alle Infos auch auf das-macht-schule.net.